Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Museumsnacht Halle / Leipzig 2024 im GRASSI

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240504_Museumsnacht-2024.php

Am 4. Mai 2024 fand die Museumsnacht Halle und Leipzig statt, zu welcher die drei Museen im GRASSI mit einem umfangreichen Programm aufwarteten. Viele Besucher kamen zu uns in das Musikinstrumentenmusem: in das Klanglaborprogramm, zu Film und Klang der Kinoorgel, zum nächtlichen Hörspaziergang, zu den Konzerten mit Musizierenden der HMT und dem Mitternachtskonzert.
Logo Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gitarren von Richard Jacob Weißgerber – Aus der Sammlung des Museums

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/C04-01-1.php

Thomas Müller-Piering spielt Kompositionen von: Miguel Llobet, Joaquín Rodrigo, Manuel de Falla, Augustín Barrios Mangoré, Astor Piazzolla, Francis Poulenc, gespielt auf 11 verschiedenen Gitarren, Ausführliches Booklet deutsch/englisch mit Texten und Katalog-Beschreibungen von Andreas Michel, Raumklang, 2001
ihrer Klangfülle, Wärme, Tragfähigkeit und leichten Ansprache fasziniert hatten.“ Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Concerti des italienischen Hochbarock

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20210918_Tornita.php

Am 18.9. und 19.9.2021 präsentierte das Leipziger Ensemble Tornita mit Concerti des italienischen Hochbarock für Violine, Oboen, Flöten und Basso Continuo Werke von Antonio Vivaldi (1678-1741), Jean-Baptiste de Boismortier (1689-1755) und Johann Gottlieb Janitsch (1708-1762).
535 in d-moll Arcangelo Corelli (1653-1713) Triosonate No.1 aus Op.3 in F-Dur Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden