Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Tanzmeistery

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230818_Tanzmeysterei-Workshop.php

Der Barock-Tanzworkshop mit dem Ensemble Tornita fand am 18. August 2023 im Zimeliensaal statt. Standardtänze aus Renaissance und BarockGavotte, Bourée, Pavane, Branle, Menuett wurden angeleitet und ausprobiert. Die Tanzmeisterey zeigte die Grundschritte historischer Tänze und getanzt wurde zu Livemusik auf historischen Instrumenten.
Barockvioline und -viola), Luciano Barraza (Barockcello), Christiane Kämper (Cembalo) Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

200 Jahre Arpeggione – Die Erfindung des Gitarren-Violoncellos

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20241123_200-Jahre-Arpeggione.php

Dieses Leipziger Herbstsalon spezial mit Werken von Franz Schubert und Vincent Schuster zeigte am 23. November 2024 in einem Gesprächskonzert in welchem Rahmen ein Arpeggione erklang, welche Bedeutung es hatte und seinen Werdegang in der Musikgeschichte.
Berensen – Hammerflügel Arpeggione und Hammerflügel von Johann Nepomuk Tröndlin Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Unruhe“ literarisch-musikalisches Programm

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20231020_SchattenklangKonzert.php

Das Konzert und der Workshop mit Komponistinnen im Rahmen von "GEDOK – unterwegs" ließ am 20. Oktober 2023 vertonte Gedichte der GEDOK Schriftstellerin Dora Schönefeld (1938- 2016) erklingen. Die Komponist*innen: Olga Magidenko, Tamara Ibramigowa, Ralf Hoyer und Ursula Daues schrieben im Zeitraum von 1998 bis 2023 die Noten für die ausgewählten Gedichte. Die so entstandene zeitgenössische Musik verschwand nach einer Uraufführung wieder in den Schubladen, die nun zum Konzert wieder geöffnet wurden
für Gleichstellung von Frau und Mann der Stadt Leipzig und der Sparkasse Leipzig Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsnacht Halle / Leipzig 2024 im GRASSI

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240504_Museumsnacht-2024.php

Am 4. Mai 2024 fand die Museumsnacht Halle und Leipzig statt, zu welcher die drei Museen im GRASSI mit einem umfangreichen Programm aufwarteten. Viele Besucher kamen zu uns in das Musikinstrumentenmusem: in das Klanglaborprogramm, zu Film und Klang der Kinoorgel, zum nächtlichen Hörspaziergang, zu den Konzerten mit Musizierenden der HMT und dem Mitternachtskonzert.
Logo Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Linksrum tanzen!“ Lesung

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240322_Linksrum-tanzen-Kanon-Verlag.php

Ein Abend des Kanon Verlags mit Klaus Lederer und Lisa Weeda im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2024 am 22. März 2024. Im Gespräch wurden ihre Bücher vorgestellt und diskutiert, in welche Richtung sich unsere westlichen Gesellschaften heute beschwingt orientieren sollten.
Geert Snoeijer / Kanon Verlag Programm der drei Mussen im GRASSI zur Buchmesse Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden