Steinkauz | landwirtschaft.hessen.de https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/steinkauz
Verweilt auf Feld, Wiese und in Gärten – Der Steinkauz
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Verweilt auf Feld, Wiese und in Gärten – Der Steinkauz
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
– Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Schreitet über die Feldflur und Brachflächen – Das Rebhuhn
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Wühlender Ackerbewohner – Der Feldhamster
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Fliegt über vielfältig strukturierte Feldkulturen – Die Feldlerche
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Unterwegs in offenen und halboffenen Landschaften – Der Feldhase
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Logo – Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo – Auf X teilen
Bewahrung und Wiederherstellung natürliche Lebensräume durch bspw. Sicherung Laichplätze und Entwicklung von Fischbiotope.
Förderdatenbank 2b (Schutz der Fischbestände) FischFRL 2b (Schutz der Fischbestände) Logo
Erhaltung Artenvielfalt durch Besatz von Fischen gemäß Hegeplan, Wiederansiedlung ausgestorbene Arten Wiederherstellung natürlicher Fischbestand, Besatz besonders gefährdeter Arten und Erstbesatz.
Artenvielfalt Förderung Förderdatenbank 2a (Besatz) FischFRL 2a (Besatz) Logo
Unsere Internet-Seite hat mehrere Bereiche. Das ist eine Erklärung zu dem Bereich ganz oben.
Man sagt auch: Der Löwe ist das Logo von Hessen.