Dein Suchergebnis zum Thema: logo

neuneinhalb-Tipp: Wie du Fake News erkennen kannst – F – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/f/tipps-fake-news-erkennen-100.html

Es ist gar nicht so einfach, Fakt von Fake zu unterscheiden. Wir haben Tipps für dich gesammelt, wie du dich gegen Fake-Videos auf TikTok, Instagram, YouTube und anderen Sozialen Netzwerken wappnen kannst.
bei KiRaKa, in der ARD Mediathek und bei unseren Kolleginnen und Kollegen von ZDF logo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit im Internet – Fotos – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-internet-sicherheit-im-internet-vorsicht-fotos100.amp

Generell gilt: Du darfst nur solche Fotos ins Internet stellen, an denen du die Rechte hast. Das bedeutet, dass du sowohl das Einverständnis des Fotografen benötigst, als auch das O.K. aller Personen, die auf den Bildern zu sehen sind.
Du kannst zum Beispiel das Logo deines Lieblingsvereins oder ein Bild mit Sonnenblumen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

US-Parteien – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/us-parteien100.html

In den USA gibt es eine ganze Reihe von Parteien. Die meisten von ihnen sind aber nur sehr klein. Bei den wichtigsten Wahlen des Landes, zum Beispiel bei den Präsidentschaftswahlen, oder den Wahlen zum Repräsentantenhaus, sind nur zwei Parteien von Bedeutung: Die Demokratische Partei (Democratic Party) und die Republikanische Partei (Republican Party). Das Parteiensystem der USA wird deshalb als Zweiparteiensystem bezeichnet.
F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z US-Parteien Das Logo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit im Internet – Fotos – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-internet-sicherheit-im-internet-vorsicht-fotos100.html

Generell gilt: Du darfst nur solche Fotos ins Internet stellen, an denen du die Rechte hast. Das bedeutet, dass du sowohl das Einverständnis des Fotografen benötigst, als auch das O.K. aller Personen, die auf den Bildern zu sehen sind.
Du kannst zum Beispiel das Logo deines Lieblingsvereins oder ein Bild mit Sonnenblumen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

neuneinhalb Extra – Schule – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/neuneinhalb-extras-schule-100.amp

Schule – hier verbringst du einen richtig großen Teil deines Lebens. Deshalb ist es auch so wichtig, dass es dir in der Schule gut geht. neuneinhalb schaut sich immer wieder in den Schulen um und berichtet auch, wie politische Veränderungen und Entscheidungen Einfluss auf deinen Unterricht haben. Welche Tücken in deinem Schulalltag auftauchen können? Wie es sich besser lernt? Was Inklusion und Pisa-Studie bedeuten? Wie man sich gegen Mobbing oder Stress in der Schule wehren kann? Hier findest du viel Wissenswertes rund ums Thema!
| mehr Noch mehr Schule Logo von Planet Schule | Bildquelle: SWR Auf den Internetseiten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was kannst du tun, wenn Nachrichten dir Angst machen? – 2016 – Rückschau – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/rueckschau/2016/sendung-so-viel-gewalt-tipps100.html

Manchmal kommen im Netz, Fernsehen oder Radio schlimme Nachrichten auf. Und die können ganz schön Angst machen. Wir haben einige Tipps für dich gesammelt, wie du mit der Masse an „bad news“ umgehen kannst.
Angebote für Kinder und Jugendliche: Es gibt Nachrichten- und Reportagesendungen wie „logo

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden