Dein Suchergebnis zum Thema: logo/"<b

Techmax 27: Drucken in drei Dimensionen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-27-drei-d-druck/

Es entsteht eine Münze aus Edelstahl mit Logo der Max-Planck-Ge­sellschaft, als Geschenk für Besucher
Es entsteht eine Münze aus Edelstahl mit Logo der Max-Planck-Ge­sellschaft, als Geschenk für Besucher

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Linkbaum – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/linkbaum/

Foto: Bruno Kelzer | kelzer.de Logo: Pia Schmeckthal, Auf die Ohren GmbH Begräbnis in Boje?

Arbeiterfrau - Käthe Kollwitz (Unbekannt) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/K%C3%A4the-Kollwitz/Arbeiterfrau/A11BCC7E4B50D3C3916333B64BA4621A/

Entdecken Sie das Werk von Käthe Kollwitz auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
No Rights Reserved – Public Domain Public Domain Arbeiterfrau Käthe Kollwitz Maße: H 62,6 cm  B 

Altes Arbeiterpaar - Käthe Kollwitz (Unbekannt) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/K%C3%A4the-Kollwitz/Altes-Arbeiterpaar/E14A6D294B9AD7A8C36A99BDC3E7EC5B/

Entdecken Sie das Werk von Käthe Kollwitz auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
Rights Reserved – Public Domain Creative Commons Altes Arbeiterpaar Käthe Kollwitz Maße: H 55,0 cm  B 

Häuser in Le Pouldu - Paul Gauguin (1890) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Paul-Gauguin/H%C3%A4user-in-Le-Pouldu/A80F0323437B4793605003B5612B2854/

Paul Gauguin gehört mit Paul Cézanne und Vincent van Gogh zu den Wegbereitern der Avantgarde. Sein Gemälde „Häuser in Le Pouldu“ zeigt ihn im Besitz jener künstlerischen Mittel, die seine Handschrift unverwechselbar machten.Das Werk entstand …
Abbildung herunterladen (Klein/JPEG: 1749 × 1920) Häuser in Le Pouldu Paul Gauguin Maße: H 92,0 cm  B 

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

Waldkompass.NRW stellt die individuellen Interessen am Wald in den Mittelpunkt – waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/lernen-und-vermitteln/oeffentlichkeitsarbeit/waldkompassnrw

Der Wald ist in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend präsent. Gleichzeitig sind die Herausforderungen an alle, die mit dem Wald eng verbunden sind, enorm gestiegen. Der Waldkompass Nordrhein-Westfalen soll die vielschichtigen Interessen am Wald testen.
Abb. 1: Logo Waldkompass NRW Abb. 2: Multitalent Wald richtet sich an Waldbesitzende, Forstwirtschaftliche

Zertifizierung mit PEFC oder FSC - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/betriebsfuehrung/recht-und-gesetze/zertifizierung-mit-pefc-oder-fsc

Seit einigen Jahren können Wälder in Deutschland zertifiziert werden. Hierfür stehen vor allem die Systeme PEFC und FSC zur Verfügung. Sie stellen hohe Anforderungen an die Nachhaltigkeit, die Umweltverträglichkeit der Waldbewirtschaftung, die Arbeitsqualität und die soziale Kompetenz der Forstbetriebe.
Industrieholz, sind ohne PEFC-Logo inzwischen nahezu unverkäuflich, zumindest werden sie nur mit erheblichen

Wie wirksam sind Rechtsnormen im Kampf gegen den illegalen Holzhandel? - waldwissen.net

https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/holz-und-markt/holzmarkt/wie-wirksam-sind-rechtsnormen-im-kampf-gegen-den-illegalen-holzhandel

Der Rechtsvergleich der Schweizerischen Holzhandelsverordnung mit Regelungen der EU, Australien und der USA zeigt, dass damit dem illegalen Einschlag und Handel von Holz wirksam entgegengetreten wird.
Kantone, Marktakteure und Inspektionsstellen Europa EUTR EUTR & FLEGT EUDR (osapiens) EUDR (Logo

Nur Seiten von www.waldwissen.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland hat G7-Präsidentschaft übernommen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/deutschland-hat-g7-praesidentschaft-uebernommen-614272

Am 1. Juli 2014 hat Deutschland die Präsidentschaft über die Treffen der G7, der sieben wirtschaftlich bedeutendsten Industriestaaten übernommen. Bis Ende 2015 führt Bundesbankpräsident Jens Weidmann gemeinsam mit Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble die Beratungen der G7-Finanzminister und Notenbank­gouverneure.
Präsidentschaft übernommen Seite drucken Deutschland hat G7-Präsidentschaft übernommen 30.06.2014 Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Start

https://www.welthaus.de/erlebnisraum/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Wissenswerkstadt/Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit (Haupteingang): Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld     Logo

Start

https://www.welthaus.de/erlebnisraum/start

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
Wissenswerkstadt/Erlebnisraum Globale Nachhaltigkeit (Haupteingang): Wilhelmstraße 3, 33602 Bielefeld     Logo

Datenschutz

https://www.welthaus.de/site/datenschutz/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – 65. Bremerhavener MNU-Tagung

https://www.mnu.de/blog-landesverband-bremen/460-65-bremerhavener-mnu-tagung

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
B. die Bundeswettbewerbe in der zur Tagung gehörenden Ausstellung präsentierten.

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Krypto im Advent

https://www.mnu.de/blog/322-krypto-im-advent

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
und erläutern alle relevanten Verschlüsselungsverfahren, wie z.B. die Bilderverschlüsselung, die B-Sprache

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – MNU-Tag Südbayern 2022 Nachlese

https://www.mnu.de/blog-landesverband-sued-bayern/799-mnu-tag-lvsb-muenchen-2022-nachlese

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
©  b. heer Programm   Mathematik/Informatik Physik Chemie/Biologie 15.00 – 15.05 Begrüßung

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Medienportal für den MINT-Unterricht für Primar- und Sekundarstufen

https://www.mnu.de/blog-landesverband-hessen/687-medienstiftung-siemens

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
B. Symmetrie, Kombinatorik, Globalisierung, erneuerbare Energien oder Auge und Ohr.

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

BMV – Aktion Abbiegeassistent

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Abbiegeassistent/aktion-abbiegeassistent.html

B. mittels optischer oder akustischer Signale, wenn diese beim Abbiegen Radfahrende gefährden würden.

BMV - Aktion Abbiegeassistent

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Abbiegeassistent/aktion-abbiegeassistent.html?nn=76046

B. mittels optischer oder akustischer Signale, wenn diese beim Abbiegen Radfahrende gefährden würden.

BMV - Geschäftsbereich des BMV

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/Z/geschaeftsbereich-des-bmv.html

Internet URL kopieren Quelle: BMV Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Logo

BMV - Geschäftsbereich des BMV

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/Z/geschaeftsbereich-des-bmv.html?nn=76046

Internet URL kopieren Quelle: BMV Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) Logo

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

KAT-geprüfte Haltungsformen – Was steht auf dem Ei? – KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/kat-verein/haltungsformen.php

Eier aus der Kleingruppenhaltung sind nicht Teil des KAT-Systems und bekommen das KAT-Logo nicht.

KAT – Der Verein - Was steht auf dem Ei? - KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/kat-verein/index.php

KAT ist die Kontrollinstanz für die Herkunftssicherung und Rückverfolgung von Eiern aus alternativen Hennenhaltungssystemen in Deutschland und den benachbarten EU-Ländern.
Hierfür hat KAT ein Prüfsiegel (KAT-Logo) entwickelt, mit deren Hilfe der Verbraucher auf einen Blick

Rund ums Ei - Was steht auf dem Ei? - KAT-Verein

https://www.was-steht-auf-dem-ei.de/de/rund-ums-ei/index.php

Herstellung nachweislich keine Eier aus Käfig- oder Kleingruppenhaltung verarbeitet wurden, erhalten das Logo

Nur Seiten von www.was-steht-auf-dem-ei.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden