Dein Suchergebnis zum Thema: logo/"<b

WWF-Studie: Tigerschutz ist Lebensraumschutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tigerschutz-ist-lebensraumschutz/

Tiger können sich auf natürliche Weise ausbreiten, wenn man ihnen die Möglichkeiten dazu bietet. Bei genügend Lebensraum sowie geschützten Wanderkorridoren und genug Beutetierbestand steigt auch die Tiger Population. Doch die neue WWF-Studie „Restoring asia’s roar“ zeigt, dass den Großkatzen nur noch etwa 5 % ihres ursprünglichen Verbreitungsgebietes bleibt. Vor etwa zwei Jahrhunderten lebten die Tiger […]
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Halbmanuell (Hybrid) 2000px-WWF_Logo

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Bild der Woche: Feldhamster vor Gericht – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/bild-der-woche-feldhamster-vor-gericht/

Ende 2021 hat der Europäische Gerichtshof ein Urteil zugunsten des Feldhamsters und damit gegen die Baulobby gefällt. Konkret ging es hierbei um Bauarbeiten, die auf einem Grundstück verrichtet wurden, auf dem Feldhamster lebten. Das Urteil stärkt dem Feldhamster und seinem Lebensraum nun den Rücken, denn Fortpflanzungsstätten und deren Umfeld dürfen ab sofort nicht mehr zerstört […]
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Halbmanuell (Hybrid) 2000px-WWF_Logo

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Comedy Wildlife Photography Awards: Die lustigsten Tiere der Welt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/comedy-wildlife-photography-awards/

Tiere können anmutig und beeindruckend sein. Oder ziemlich lustig und ungeschickt. Sie bringen uns zum Schmunzeln. Und das macht sie unglaublich sympathisch. Bereits seit 2015 veranstalten die Profi-Fotografen Paul Joynson-Hicks und Tom Sullam den Foto Wettbewerb „Comedy Wildlife Photography Awards“. Ihr Ziel: Eine leichtere, humorvollere Seite in die Naturfotografie bringen und den Artenschutz durch Humor […]
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: CMS-Fotostrecke 2000px-WWF_Logo

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden