Dein Suchergebnis zum Thema: logo/"<b
Passwort-Manager: Browser-Erweiterungen können Datendiebstahl ermöglichen – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/passwort-manager-browser-erweiterungen-erhoehen-risiko-fuer-datendiebstahl/
Sicherheitsforscher:innen haben herausgefunden, dass Browser-Erweiterungen für Passwort-Manager in bestimmten Fällen ein Risiko darstellen können. Browser-Erweiterungen für Passwortmanager können ein Cyberrisiko sein. Erfahren, Sie welche Risiken bestehen und wie Sie sich schützten.
B. ein Cookie-Banner oder ein Captcha.
PayPal-Phishing: Betrüger:innen locken mit falscher Finanzübersicht – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/paypal-phishing-betruegerinnen-locken-mit-falscher-finanzuebersicht/
Aktuell sind Phishing-Mails im Namen von PayPal im Umlauf, die mit dem Betreff „Monatliche Finanzübersicht verfügbar“ versendet werden. In den E-Mails
B. „service admin@exper-search.com“, die offensichtlich nicht zu PayPal gehört.
Achtung vor betrügerischen SMS im Namen der Sparkasse – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/achtung-vor-betruegerischen-sms-im-namen-der-sparkasse/
Derzeit kursieren betrügerische SMS, die angeblich von Sparkassen stammen. Diese Nachrichten nutzen verschiedene Vorwände, um Empfänger:innen dazu zu
B. als Teil eines Botnetzes) einzuspannen.
Meldung zu 16 Milliarden Zugangsdaten größtenteils übertrieben – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/meldung-zu-16-milliarden-zugangsdaten-groesstenteils-uebertrieben/
Derzeit kursieren Berichte über ein angebliches Datenleck mit 16 Milliarden Zugangsdaten – betroffen seien große Dienste wie Apple, Google oder Facebook.
B. als Teil eines Botnetzes) einzuspannen.
Achtung: Gefälschte IONOS-Mail droht mit Kontolöschung – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/achtung-gefaelschte-ionos-mail-droht-mit-kontoloeschung-2/
Derzeit sind betrügerische E-Mails im Umlauf, die den Anschein erwecken, von IONOS zu stammen. In der Nachricht wird behauptet, dass eine dringende
B. als Teil eines Botnetzes) einzuspannen.
Phishing-Versuch im Namen von Amazon – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/phishing-versuch-im-namen-von-amazon/
Passend zu den Black Weeks rund um den Black Friday versuchen Betrüger:innen, durch Phishing an persönliche Daten zu gelangen. Eine aktuelle Meldung im
B. als Teil eines Botnetzes) einzuspannen.
Kritische Sicherheitslücke in SharePoint: Erste Angriffe bereits erfolgt – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/kritische-sicherheitsluecke-in-sharepoint-erste-angriffe-bereits-erfolgt/
Eine gefährliche Schwachstelle in lokal betriebenen SharePoint-Systemen hat bereits vor dem offiziellen Sicherheitsupdate zu zahlreichen Angriffen
B. als Teil eines Botnetzes) einzuspannen.
Windows 10: Microsoft konkretisiert Support-Verlängerung für Privatkund:innen – DSIN https://www.sicher-im-netz.de/windows-10-microsoft-konkretisiert-support-verlaengerung-fuer-privatkundinnen/
Microsoft hat neue Details veröffentlicht, wie Privatkund:innen den Support für Windows 10 über das offizielle Ende am 14. Oktober 2025 hinaus um ein
B. als Teil eines Botnetzes) einzuspannen.
