Der Lesekompass feiert seinen 10. Geburtstag: Seit 2012 gibt der Lesekompass Orientierung im Dschungel der Neuerscheinungen im Kinder- und Jugendbuchbereich. Gemeinsam mit der Stiftung Lesen zeichnet die Leipziger Buchmesse Bücher, Hörbücher, Apps und andere Medien für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren aus, die sich besonders gut zum Vor- und selber lesen eignen. Eine Besonderheit stellen dabei die Jugend- und Kinderjury dar, welche zusammen mit der Fachjury zehn Titel für die entsprechenden Altersgruppen auswählen.
Teilen 17.03.2022 Leipziger Buchmesse Der Lesekompass 2022: Kinder lieben
https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/eine-eigene-meinung-entwickeln-und-haltung-zeigen
Wer unabhängig informiert sein möchte und Zusammenhänge verstehen will, den bringen gute Sachbücher weiter. Literatur ist aber auch eine wichtige Stimme der Vielfalt und lädt dazu ein, ungewohnte Perspektiven einzunehmen. Die Novitäten des Frühjahrs 2024 wecken auf jeden Fall Empathie, öffnen Türen und regen dazu an, die eigene Meinung zu hinterfragen – und leisten damit zweifelsohne viel in einer Zeit, in der Antisemitismus und Rassismus in Deutschland erstarken.
Empathie uns selbst und vielleicht sogar die Welt verändern kann“, Kösel, 20.03.2024 Ole Liebl: „Freunde lieben
Nur Seiten von www.leipziger-buchmesse.de anzeigen