Kochtipp – Lieblings-Gemüse-Rezepte – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/juniors/lieblings-gemuese-rezepte
Hier verrät dir das WWF Junior-Team seine liebsten und leckersten Gemüsegerichte.
Meintest du leben?
Hier verrät dir das WWF Junior-Team seine liebsten und leckersten Gemüsegerichte.
Du liebst Chips? Wir auch!
Wie können wir Einwegplastik vermeiden und andere Menschen über zu viel Plastik in der Umwelt informieren? Hier einige Ideen von euch.
Liebe Grüße, euer Noah Megan, 10 Jahre: Ich habe die Aktion Herausforderung der
Wie funktioniert eigentlich Umweltschutz? Wir schauen uns unsere Umwelt genau an, erklären, was schiefläuft, und suchen zusammen nach Lösungen!
Mehr erfahren Mehr erfahren Backtipp: Earth-Hour-Burger Du liebst Burger genauso
Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
Am liebsten leben sie in Küstennähe, in der geschützten Umgebung von Seegraswiesen
„Kivili-chimpenze“ – so heißt der Schimpanse in Tschiluba, einer Bantusprache, die im Kongo in Zentralafrika gesprochen wird. Wörtlich übersetzt heißt das „Schein-Mensch“. Das ist ein ganz schön schlauer Name, denn tatsächlich hat der Schimpanse sehr viel mit uns Menschen gemeinsam!
© Martin Harvey / WWF © Martin Harvey / WWF Am liebsten jedoch unterhalten
Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Lieber Duschen als Baden: Während du für ein Bad rund 120 Liter Wasser brauchst,
Tierfamilien sind genauso verschieden wie unsere Menschenfamilien. Oft bestehen sie aus Mutter, Vater und Kindern. Manchmal leben Kinder zusammen, die verschiedene Väter oder Mütter haben. Andere Kinder wachsen bei ihren Großeltern auf. Manche Kinder haben zwei Mütter oder zwei Väter. Und in einigen Familien gibt es Adoptivkinder.
© Shutterstock / Rob Hainer / WWF Schweden Auch bei den Tieren kommt die Liebe
Starrer Blick und scharfe Zähne: Haie sind wirklich keine Kuscheltiere. Dafür aber mächtig erfolgreich: Denn Haie leben bereits seit mehr als 400 Millionen Jahren auf der Erde – und überlebten sogar die Dinosaurier. Warum? Das verraten wir dir hier.
und Meeresfrüchte hilft mit einer Ampel: Grün heißt „gute Wahl", rot bedeutet „lieber
Im WWF Junior Magazin hatten wir gefragt: Wie sieht dein Lieblingsplatz im Wald aus? Warum bist du dort gerne? Und: Welche Tiere und Pflanzen leben dort? Hier einige Antworten von euch.
Saidah aus Stockheim in der Rhön: Liebes Junior-Team, hier sind 2 Bilder von dem