Insekten lieben Sturmflächen https://www.wsl.ch/de/news/insekten-lieben-sturmflaechen/
Auf Waldflächen, die durch Stürme verwüstet wurden, gibt es rund doppelt so viele Insektenarten wie in unversehrten Wäldern.
Meintest du leben?
Auf Waldflächen, die durch Stürme verwüstet wurden, gibt es rund doppelt so viele Insektenarten wie in unversehrten Wäldern.
Erstmals gibt es für den Amphibienschutz quantitative Empfehlungen der Wissenschaft für den Aufbau neuer ökologischer Infrastrukturen.
Die lieben Froschlaich und fressen die Gewässer nur wieder leer.»
Die Schweizer Bevölkerung lebt am liebsten im Dorf oder in der Kleinstadt.
Zurück 12.01.2016 | News Ein Grossteil der Schweizer Bevölkerung lebt am liebsten
Eine neue Web-Anwendung der WSL zeigt die beliebtesten Naherholungsgebiete auf einer Karte an. Nutzer können damit ihre Lieblingsgebiete ausfindig machen.
24.05.2016 | News Wo spazieren, joggen und biken die Stadtbewohner in der Schweiz am liebsten
Der Waldforscher Andreas Zingg (WSL) wurde Ende März 2016 von der Stiftung Pro Silva Helvetica für sein beharrliches Engagement in der Erforschung der Plenterwälder mit der Kasthofer-Medaille ausgezeichnet.
Am liebsten tat er dies, gestützt auf neue wissenschaftliche Auswertungen, am Beispiel
Johan Gaume, Leiter der Gruppe Alpine Massenbewegungen am SLF, spricht über seine Forschung.
Ich liebe diese ungewollten "Wooaa"-Momente, wenn man nach monatelangem Kampf einen
Gespräch mit Dr. Nadine Salzmann, die seit Mitte Oktober die Forschungseinheit «Alpine Umwelt und Naturgefahren» des SLF leitet.
Ich liebe die Berge. Sie geben mir extrem viel und ich bin möglichst oft dort.
Dichterinnen bis Naturschützer faszinierte der God da Tamangur. WSL-Forschende sind Zauber und Geschichte dieses Waldes nachgegangen.
Sein Gedicht «Tamangur» (s.o.) endet mit den Worten: «Rettet mit eurer Liebe unsere
Ruzica Dadic, die neue Leiterin der Forschungseinheit Schnee und Atmosphäre am SLF, spricht über ihre Pläne für ihr Forschungsgebiet.
Von da an galt seine Liebe dem Schnee, von den Alpen bis zu den Polkappen, sowie
Medienverantwortliche, Besucherwesen, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Am liebsten in Wanderschuhen oder auf Skiern in den Bergen unterwegs, bei Pferden