Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Mit diesen fünf Tipps gelingt Dir die Facharbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mit-diesen-fuenf-tipps-gelingt-dir-die-facharbeit/amp/

Wenn Aufsatzschreiben bislang als Pflicht galt, kommt mit der Facharbeit nun die Kür dazu. Mit dieser letzten großen, schriftlichen Arbeit für die Abiturprüfung kannst Du beweisen, dass Du über einen längeren Zeitraum selbstständig ein wissenschaftliches Thema bearbeitet hast. Diese fünf Tipps zeigen Dir, wie das erfolgreich klappt. Nimm ein Thema, das zu Dir passt! Nicht […]
Mach Dir einen Zeitplan mit ausreichend Puffer Fang lieber früher an, als alles

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der perfekte Look für Deine Bachelorarbeit oder Masterarbeit – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/der-perfekte-look-fuer-deine-bachelorarbeit-oder-masterarbeit/amp/

… warum sich eine professionelle wissenschaftliche Formatierung lohnt. Kaum jemand beschäftigt sich gerne damit, eine korrekte wissenschaftlich Formatierung der Bachelorarbeit oder Masterarbeit hinzubekommen. Klar, denn Formalitäten sind lästig, kosten Zeit und bringen einen manchmal nahe an den Nervenzusammenbruch. Aber eigentlich verhält es sich mit der Verpackung Deines akademischen Wissens genau wie mit Deinem Auftritt bei […]
Schenke Dir lieber innere Ruhe und Gelassenheit, indem Du die wissenschaftliche Formatierung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

CAMPUStag der Universität Witten/Herdecke am 25. April 2015 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/campustag-der-universitaet-wittenherdecke-am-25-april-2015/

Der CAMPUStag der Universität Witten/Herdecke findet am 25. April 2015 von 8:30 bis 17:30 Uhr statt. Am CAMPUStag stellen sich die Bachelorstudiengänge und das Studium für Human- und Zahnmedizin in einem Rundum-Paket mit allen relevanten Informationen vor. Außerdem gibt es die Möglichkeit, studiengangsbezogene Seminare zu besuchen und Einblicke in das fakultätsübergreifende Studium fundamentale zu erhalten. […]
Am liebsten würde ich gleich morgen an der UH/W beginnen…“ / „Es hat mir sehr gut

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Academic Gap Year – auch für mich? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/academic-gap-year-im-ausland/amp/

Nach dem Abi ein Jahr Auszeit – davon träumen viele Schulabgänger und nicht wenige setzen diesen Traum in die Realität um. Besonders gern wird ein solches „Lückenjahr“ nach der Schule dazu genutzt, eine längere Zeit im Ausland zu verbringen. Bekannt und beliebt sind dafür die so genannten Work-and-Travel-Programme. Doch es gibt für Abiturienten noch eine […]
Studienfach tatsächlich die richtige Wahl ist oder ob sie in Zukunft nicht doch lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Ulrich Wickert – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-ulrich-wickert/amp/

Ulrich Wickert (1942 in Tokio/Japan geboren) ist ein deutscher Journalist und Autor. Er war als Korrespondent in den USA und Frankreich tätig und außerdem lange Jahre das bekannte Gesicht der Tagesthemen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die Veränderungen des Journalismus, Tipps für angehende Journalisten sowie den Slogan „bad news are good news“ aus. Viele […]
Lieber sorgfältig arbeiten, als zu versuchen, der Erste zu sein.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MINT-Fächer wieder attraktiver machen. 5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Marc Bauch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/mint-faecher-wieder-attraktiver-machen-5-fragen-5-antworten-mit-dr-marc-bauch/amp/

Die MINT Schulfächer scheinen bei Mädchen und Jungen nicht sonderlich beliebt zu sein und auch MINT-Studienfächer und Ausbildungen haben nicht den Zulauf, der eigentlich benötigt wird, um die entsprechenden Jobs später zu besetzen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass MINT-Fächer leider immer noch ein langweiliges Image haben und die Schüler Physik, Chemie und Co. einfach für uncool […]
Days, Schnupperpraktika und Werbekampagnen zum Trotz werden Mädchen noch immer am liebsten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jetzt mitmachen: Fotowettbewerb sucht „Wir-Gefühle“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jetzt-mitmachen-fotowettbewerb-sucht-wir-gefuehle/

Hinweis: Der Wettbewerb ist bereits abgelaufen. Hier finden Sie andere spannende Wettbewerbe. Die Ausschreibung zum Deutschen Jugendfotopreis 2022 ist gestartet. Beim Jahresthema „Wir – Was uns verbindet“ und in den Bereichen freie Themenwahl und Experimente können Einzelpersonen und Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre teilnehmen. Die Fotos werden in vier Altersgruppen bewertet. Zu gewinnen gibt es […]
Was bedeutet Liebe in Zeiten von Corona?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsreform: Mehr kluge Köpfe für Deutschland – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bildungsreform-mehr-kluge-koepfe-fuer-deutschland/amp/

von Dr. Hubertus Porschen „Soziale Gerechtigkeit“ ist das Thema, das die Menschen bewegt. Wir, die Jungen Unternehmer, teilen den Wunsch nach mehr Gerechtigkeit, genauer gesagt nach mehr Chancengerechtigkeit. Gerechtigkeit kann nicht bedeuten, dass im Nachhinein jedem Bürger gleiche Einkommen, hohe Löhne und subventionierte Renten auf Kosten aller anderen versprochen werden. Gerechtigkeit muss bedeuten, jedem die […]
Einkommen, müssen wegen hoher Kita-Gebühren genau abwägen, ob sie das Kind nicht doch lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anna Thommen: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anna-thommen-5-fragen-5-antworten/amp/

Anna Thommen (1980 in Arlesheim, Schweiz geboren) ist eine schweizerische Regisseurin. Für ihren Dokumentarfilm „Neuland“ über Schüler einer Basler Integrationsklasse hat sie bereits mehrere Preise abgeräumt. wissensschule tauschte sich mit ihr über Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer, den großen Erfolg ihres Films sowie einer stärkeren Verankerung des Themas Migration im Unterricht aus. Nahezu täglich erreichen uns neue […]
Warum passiert hier so wenig, haben die Menschen Angst vor Migranten und leben lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden