Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Tiermanagement in Holland studieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tiermanagement-in-holland-studieren/

Tina Siebel studiert seit 1 Jahr an der Van Hall Larenstein University of Applied Sciences Tiermanagement und stand uns für ein Interview zur Verfügung. Wie kam es dazu, dass Sie sich für den Studiengang an der Van Hall Larenstein University of Applied Sciences entschieden haben? Ich war auf der Suche nach einer Alternative zu meinem […]
Nebenjob zu finden, da in den Niederlanden nach Alter bezahlt wird und demnach lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: mit Thomas Rath – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-thomas-rath/

Thomas Rath (1966 in Köln geboren) ist ein deutscher Modedesigner, Modeunternehmer, Moderator sowie Gast-Juror bei „GNTM“. wissensschule.de tauschte sich mit ihm über zeitlose Eleganz, häufig gemachte Fehler in der Selbstständigkeit sowie Möglichkeiten, das Schneiderhandwerk auch für junge Menschen wieder attraktiv zu machen aus. Viele Schülerinnen und Schüler wissen nach der Schule oftmals nicht was sie machen sollen […]
Ich liebe meinen Job.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abi & jetzt?!: Und das sagen unsere Promis dazu, Teil 3 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/abi-jetzt-und-das-sagen-unsere-promis-dazu-teil-3/

Die Frage, was man nach dem Abitur vorhat, nervt nicht nur die Abschlussklassen. Mit der Antwort „Irgendetwas mit …“ zählen einige Schüler schon zu den Entschlossenen. Wie haben Sie die Zeit erlebt als Sie Ihr Abi gemacht haben? Dr. Michael Kemmer  Man könnte es vielleicht als Silvesterparty-Phänomen bezeichnen: „Frühzeitig entscheiden, wo man hingeht, ist uncool.“ […]
Lieber einmal mit Schmackes auf die Nase fallen, als nicht den Mut zu haben etwas

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Aminata Touré – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-aminata-toure/

Aminata Touré (1992 in Neumünster geboren) ist eine deutsche Politikerin von Bündnis 90/Die Grünen. Seit August 2019 ist sie Vizepräsidentin des Schleswig-Holsteinischen Landtags und somit die erste afrodeutsche und jüngste Vizepräsidentin in Deutschland. In der Landtagsfraktion ist sie Sprecherin für Flucht und Migration, Antirassismus, Frauenpolitik und Gleichstellung sowie Religion, Katastrophenschutz und Rettungsdienst. Die Frage, was […]
wie z.B. aktuell Fridays for Future, brennen für eine Sache, schließen sich aber lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
Die jungen Leute sind nicht politikverdrossen, sie gehen aber lieber in NGOs oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildungsmarketing in Zeiten digitalen Wandels: Einblicke und Ausblicke – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildungsmarketing-in-zeiten-digitalen-wandels-einblicke-und-ausblicke-2/amp/

Wird auch das Ausbildungsmarketing vom digitalen Wandel betroffen sein und welche disruptiven Veränderungen werden uns hier die nächsten Jahre erwarten? Wie wird Ausbildungsmarketing in den Unternehmen gelebt, auch und gerade vor dem Hintergrund der Digitalisierung und wie müssen sich die Unternehmen aufstellen, um dem Nachwuchsproblem zu begegnen? Diesen spannenden Fragen wollen wir nachgehen und tauschen […]
Gewinnung des Nachwuchses von morgen aber auch zu wenig und klagen stattdessen lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jung und unsicher: Vernetzt rundum – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jung-und-unsicher-vernetzt-rundum-2/

Eine Glosse von Marie Kremmer Das Statement: ‘Früher war alles besser’, wie es ältere Leute gerne benutzen, wird der Jugend 2017 nicht gerecht. Allein wie sich Teenager äußerlich verändert haben, weist auf große Unterschiede zwischen der Jugend von 2017 im Vergleich zu vor knapp 10-20 Jahren hin. Diese Jugend ist die Generation, die mit der […]
der Jugendlichen es nicht wagt, zuzugeben, dass er in dieser Phase seines Lebens lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Musi-Maus & Friends – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/musi-maus-friends/

 musikalisches Saatgut der besonderen Art Welch ein lustiger Name, so mag man denken. Musik und Freude gehören unweigerlich zusammen. Doch hier geht es um mehr. Es geht um unsere Kinder. Zahlreiche Studien belegen, dass Musik über den musikalischen Bereich hinaus sehr viel bewirkt. Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit und soziale Kompetenzen verbessern sich enorm, wenn sich Kinder […]
Ich liebe Musik, und ich habe ein ganzes Säckchen voller musikalischer Samen, die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: „G8/G9 – ein Diskurs“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-g8g9-ein-diskurs/amp/

Seit mehr als zehn Jahren gibt es das G8 nun schon, das verkürzte Abitur in 12 statt bisher 13 Schuljahren. Jetzt treten einige der Bundesländer (unter anderem auch NRW) wieder auf die Bremse, um entweder  zu G9 zurück zu kehren oder aber beide Formen anzubieten. Für oder wider G8 bzw. G9 oder Wahlmöglichkeiten an den […]
möglichst früh mit dem Studium beginnen zu können, wiederum andere lassen sich da lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 alternative Wege zum Medizinstudium: NC-frei zum Ziel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-alternative-wege-zum-medizinstudium-nc-frei-zum-ziel/amp/

Jedes Jahr befinden sich zahlreiche Schulabgänger*innen in derselben Situation: Wer Medizin studieren will, benötigt den perfekten Abiturdurchschnitt – oder die Chancen stehen schlecht. Ganz korrekt ist diese Annahme jedoch nicht. Das Standardaufnahmeverfahren zum staatlichen Studiengang Humanmedizin sieht zwar vor, einen Großteil der Studienplätze anhand des Numerus Clausus (NC) zu vergeben, allerdings ist dies bei weitem […]
Ihr wollt sowieso lieber im Grünen leben?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden