Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Bewerbungstipps für Schüler: Welche Regeln sollten Jugendliche beim Anschreiben beachten? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bewerbungstipps-fuer-schueler-welche-regeln-sollten-jugendliche-beim-anschreiben-beachten/

Das Anschreiben in einer Bewerbungsmappe ist die erste Arbeitsprobe, die ein Schüler an das Unternehmen schickt. Es ist das Herzstück und sollte daher besonders sorgfältig, individuell und fehlerlos erstellt werden. „Wichtig ist, dass der Schüler den Personaler von seinen persönlichen Stärken überzeugt“, betont Sabine Gärtner, Pädagogische Leiterin der Einstieg Studien- und Berufsberatung. „Passen diese Fähigkeiten […]
Ein Teamplayer ist er, wenn er am liebsten Mannschaftssport mag. 6.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesfreiwilligendienst im Jugendzentrum Straelen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/bundesfreiwilligendienst-im-jugendzentrum-straelen/

Hey Ihr! Mein Name ist Alisa, ich bin 19 Jahre alt, und ich habe 2018 erfolgreich mein Abitur bestanden. Im September des gleichen Jahres bin ich meine Stelle als BufDi im Jugendzentrum in Straelen angetreten. Ich hatte eigentlich schon eine konkrete Vorstellung, was ich nach meinem Abitur machen möchte, nur leider ergab sich direkt danach […]
selbstständig durchführen und planen darf, finde ich einfach großartig, und gerade deswegen liebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Leben mit dem Tod – auch an Schulen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-leben-mit-dem-tod-auch-an-schulen/

Wenn ich die Frage „Was bewegt dich?“ höre, dann denke ich als Erstes an Zeit. Zeit ist es, die uns Menschen nach vorn bringt. Jeden Tag beginnt ein neuer Morgen, unser gesamtes menschliches Leben scheint darauf ausgerichtet zu sein, sich vorwärts zu bewegen. Doch was passierte, wenn wir uns einen Moment Zeit nehmen, um zurück […]
Menschlichkeit, Liebe, Verständnis, Aufmerksamkeit und Wertschätzung für die Dinge

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Wo gehobelt wird, da fallen nicht nur Späne, wo gehobelt wird, da sind vor allem Schreiner!“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/wo-gehobelt-wird-da-fallen-nicht-nur-spaene-wo-gehobelt-wird-da-sind-vor-allem-schreiner/

Dieser dem Volksmund entnommene und erweiterte Satz bringt es auf den Punkt, was hinter der Idee eine Betriebsseelsorge einzurichten stand. Wo gearbeitet wird, da sind immer auch Menschen. und Menschen sind weit mehr als „Humanressourcen“. Menschen sind kreativ, finden selbstständig Lösungen und Wege bei den Herausforderungen im Alltag und am Arbeitsplatz. Sie machen ein Unternehmen […]
Oft ist er auch der Kontaktmann nach oben: „Manche kommen lieber zu mir, bevor sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nach dem Abi ab ins Ausland! Welcher Reisetyp bist Du? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/nach-dem-abi-ab-ins-ausland-welcher-reisetyp-bist-du/

Nach dem Abi erstmal ins Ausland, so viel ist klar. Aber was für ein Reisetyp bist Du eigentlich und welches Auslandsabenteuer ist genau das richtige für Dich? TravelWorks hilft Dir bei der Wahl! Wir stellen Dir fünf Reisetypen und das passende Programm für sie vor – welcher Typ beschreibt Dich am ehesten? Der abenteuerlustige Individualist […]
Du bist selbstständig, neugierig, aufgeschlossen und willst am liebsten ganz individuell

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: „G8/G9 – ein Diskurs“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-g8g9-ein-diskurs/amp/

Seit mehr als zehn Jahren gibt es das G8 nun schon, das verkürzte Abitur in 12 statt bisher 13 Schuljahren. Jetzt treten einige der Bundesländer (unter anderem auch NRW) wieder auf die Bremse, um entweder  zu G9 zurück zu kehren oder aber beide Formen anzubieten. Für oder wider G8 bzw. G9 oder Wahlmöglichkeiten an den […]
möglichst früh mit dem Studium beginnen zu können, wiederum andere lassen sich da lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 alternative Wege zum Medizinstudium: NC-frei zum Ziel – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-alternative-wege-zum-medizinstudium-nc-frei-zum-ziel/amp/

Jedes Jahr befinden sich zahlreiche Schulabgänger*innen in derselben Situation: Wer Medizin studieren will, benötigt den perfekten Abiturdurchschnitt – oder die Chancen stehen schlecht. Ganz korrekt ist diese Annahme jedoch nicht. Das Standardaufnahmeverfahren zum staatlichen Studiengang Humanmedizin sieht zwar vor, einen Großteil der Studienplätze anhand des Numerus Clausus (NC) zu vergeben, allerdings ist dies bei weitem […]
Ihr wollt sowieso lieber im Grünen leben?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Anna Thommen: 5 Fragen — 5 Antworten – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/anna-thommen-5-fragen-5-antworten/

Anna Thommen (1980 in Arlesheim, Schweiz geboren) ist eine schweizerische Regisseurin. Für ihren Dokumentarfilm „Neuland“ über Schüler einer Basler Integrationsklasse hat sie bereits mehrere Preise abgeräumt. wissensschule tauschte sich mit ihr über Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer, den großen Erfolg ihres Films sowie einer stärkeren Verankerung des Themas Migration im Unterricht aus. Nahezu täglich erreichen uns neue […]
Warum passiert hier so wenig, haben die Menschen Angst vor Migranten und leben lieber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten mit Wolfgang Bosbach – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-wolfgang-bosbach/

Wolfgang Bosbach (1952 in Bergisch Gladbach geboren) ist ein deutscher Politiker und Rechtsanwalt. Er war von Februar 2000 bis November 2009 stellvertretender Vorsitzender der Bundestagsfraktion der Union und von November 2009 bis Juli 2015 Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages. Im Oktober 2017 beendete er seine politische Arbeit im Deutschen Bundestag. Die Frage, was man […]
Ach Du liebe Güte, mein letzter Schultag ist schon ein paar Jahrzehnte her!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Yannick Haan – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-yannick-haan/

Yannick Haan (1986 in Luxemburg geboren) engagiert sich seit mehreren Jahren politisch im Bereich Netzpolitik. Außerdem ist er Autor des Buches „Gesellschaft im digitalen Wandel – ein Handbuch“ und ist Vorsitzender der SPD Alexanderplatz sowie Mitglied im Vorstand für die Rechte zukünftiger Generationen. wissensschule tauschte sich mit ihm über die neue Datenschutz-Grundverordnung sowie Politikverdrossenheit junger Menschen […]
Die jungen Leute sind nicht politikverdrossen, sie gehen aber lieber in NGOs oder

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden