Kritik des Herzens: Es hatt‘ ein Müller eine Mühl https://www.wilhelm-busch-seiten.de/gedichte/kritik74.html
Er schenkt ein Ringlein ihr von Gold, Daß er in allen Ehren Sie ewig immer lieben
Meintest du leben?
Er schenkt ein Ringlein ihr von Gold, Daß er in allen Ehren Sie ewig immer lieben
Ein neuvermähltes Paar heraus, Das darf sich nun in allen Ehren Getreulich lieben
Mäuslein lief sogleich Nach einem Pferdeschädel bleich, Der da schon manchen lieben
Und in Ehren und beizeiten Hin zum Standesamte schreiten, Wie es denen, welche lieben
Neuigkeiten ] Max und Moritz Erster Streich Mancher gibt sich viele Müh‘ Mit dem lieben
« Hieraus, meine Lieben, könnt ihr erseh’n, wie sehr ich mich im Traume zu
. – Ja, meine Lieben!
. – Wie ihr seht, meine Lieben: eine Ausrede zugunsten der eigenen Vortrefflichkeit
. – Was nun aber das Kunstwerk betrifft, meine Lieben, so meine ich, es sei damit
einem ganzen Spiegel sehen, nicht in einer Scherbe, wie Menschen jeder Sorte sich lieben