Wochenmarkt – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/wochenmarkt
Alexander Bunzel Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt: Mittwoch, Freitag Café Lieb
Meintest du leben?
Alexander Bunzel Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt: Mittwoch, Freitag Café Lieb
Alexander Bunzel Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt: Mittwoch, Freitag Café Lieb
Wer die Altstadt lieber plastisch erkunden möchte, findet vor dem Stadtmuseum ein
September 2019, interpretiert die Tübinger Sängerin Eleonore Hochmuth Lieder über die Liebe
Aufgrund der großen Nachfrage nach tagesaktuellen Corona-Schnelltests baut die Universitätsstadt Tübingen die Kapazitäten an den städtischen Teststationen aus:
Neu in Betrieb geht eine Teststation am Bahnhof/Europaplatz (vor dem Café Lieb).
Die Beziehung zwischen Mensch und Tier kann ganz unterschiedlich sein. „Warum essen wir die einen und streicheln die anderen?“ ist der Titel eines Vortrags über diese Ambivalenzen aus soziologischer Perspektive. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen am Freitag, 5. August 2016, 19 Uhr, im Stadtmuseum, Kornhausstraße 10.
anschließender Diskussion gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Haustiere – lieb
Das Jugendcafé Bricks und das Jugendkulturbüro laden zu einem OpenAir-Konzert mit der Band DLIA ein. Es findet statt
Die sechs Musikerinnen und Musiker vereint vor allem eins: ihre Liebe zu Rap, Soul
Gärtnerinnen und Gärtner pflegen die über 300 Blumenkästen und 30 Blumenampeln mit viel Liebe
Der Übergang vom Tag zur Nacht inspiriert Dichterinnen und Dichter seit jeher – Romantiker ebenso wie Expressionisten. Ihre Gedichte klingen mal bittersüß, mal heiter und frech. Eine besondere Wirkung entfalten sie unter dem abendlichen Himmel. Zur Stocherkahnfahrt auf dem Neckar mit dem Titel „Gelassen stieg die Nacht ans Land…“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sie erzählen von einer neuen oder verlorenen Liebe, von Schlaflosigkeit und Sehnsucht
Welche Aufgaben und Befehle ein Blindenführhund beherrschen muss, zeigen Lara und ihr Herrchen Jürgen Viesel bei einer Vorführung im Stadtmuseum. Besucherinnen und Besucher können auch selbst einmal ausprobieren, mit einer Dunkelbrille und Lara im Führbügel einige Meter zu laufen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Die Vorführung gehört zum Begleitprogramm der Ausstellung „Haustiere – lieb und lecker