Erstaunlich ähnlich: Tiere und Menschen vor der Fotolinse – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18047.html
für das perfekte Bild finden alle Interessierten in der Ausstellung „Haustiere – lieb
Meintest du leben?
für das perfekte Bild finden alle Interessierten in der Ausstellung „Haustiere – lieb
Der Modellversuch „Öffnen mit Sicherheit“ kann am Dienstag weitergeführt werden, obwohl im Landkreis Tübingen die Regelungen der Notbremse greifen. Das hat das Sozialministerium der Stadtverwaltung mitgeteilt.
Neckarbrücke (Bürger- und Verkehrsverein): 9.30 bis 19 Uhr Friedrichstraße (Café Lieb
Für alle, die keinen Platz in der Halle bekommen oder die Veranstaltung lieber von
Juli Einmal Klavier spielen – oder lieber Posaune? Vielleicht Akkordeon?
Wie leicht umweltfreundliche Mobilität im Alltag umgesetzt werden kann, zeigen lokale Vereine, Unternehmen, die Tübinger Stadtverwaltung und das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg bei der Leistungsschau „Ökologisch mobil“. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wer lieber strampeln lässt statt selbst zu fahren, kann Tübingens erstes Rikscha-Taxi
Von Karfreitag, 2. April, bis einschließlich Ostermontag, 5. April 2021, geben die neun Corona-Teststationen Tagestickets nur an Personen aus, die im Landkreis Tübingen wohnen oder in der Universitätsstadt Tübingen arbeiten. Die Stationen sind über die Ostertage wie folgt geöffnet:
geschlossen Ostermontag, 9.30 bis 19 Uhr Teststation Friedrichstraße (neben Café Lieb
Wer lieber zu Hause in aller Ruhe experimentiert, kann die Makerboxen zu alternativen
Wer ein Auto besitzt, weiß, wie viel Geld man monatlich für Sprit ausgeben muss. Doch bei der Einschätzung, wie teuer das Fahrzeug monatlich tatsächlich ist, tippen die meisten stark daneben. Denn Wartungs- und Reparaturkosten, Versicherungen sowie Wertverluste werden oft unterschätzt. Die wahren Kosten eines PKW sind Thema eines Vortrages, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Matthias Lieb vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) Landesverband Baden-Württemberg
Der Grund unserer Arbeit soll die Liebe zum Nächsten sein, so wie es uns Gott in
Die Stadtbücherei Tübingen möchte gemeinsam mit Kindern und Erwachsenen Ideen für die Stadtbibliothek von morgen formulieren. Dazu gibt es einen Aktionstag, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind
Wer statt mit Worten lieber mit den Händen denkt, kann an einem zweistündigen Workshop