SPD.de: 1985 | Perestrojka https://www.spd.de/160-jahre/1985-perestrojka
meint es ernst, nutzen sie die neuen Freiheiten radikaler, als es dem Reformer lieb
Meintest du leben?
meint es ernst, nutzen sie die neuen Freiheiten radikaler, als es dem Reformer lieb
Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine sind die Friedensordnung und die Sicherheit in Europa direkt und fundamental bedroht. Darauf müssen wir entschieden reagieren – auch als SPD. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken.
„Lieber 100 Stunden umsonst verhandeln, als eine Minute schießen“, hat Helmut Schmidt
Scharfe Kritik aus der SPD zur Entscheidung der Kanzlerin im Fall Böhmermann. spd.de hat Reaktionen zusammengestellt.
Nicht klug, liebe CDU.“
Scharfe Kritik aus der SPD zur Entscheidung der Kanzlerin im Fall Böhmermann. spd.de hat Reaktionen zusammengestellt.
Nicht klug, liebe CDU.“
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute, liebe Jessika!
diese Passage aus Bebels berühmtem Buch so kommentiert haben: „Ach, August, ich liebe
Viel ist passiert, seit sich Frauen vor 100 Jahren das Recht erkämpft haben, wählen zu gehen. Vor dem Gesetz sind die Geschlechter gleichberechtigt. In der Realität jedoch sind Frauen immer noch viel zu oft benachteiligt. Es gibt noch viel zu tun. Das machte die designierte SPD-Chefin Andrea Nahles beim SPD-Frauensalon am Internationalen Frauentag deutlich.
gleichstellungspolitischen Errungenschaften der letzten Jahrzehnte in Frage stellten und am liebsten
diese Passage aus Bebels berühmtem Buch so kommentiert haben: „Ach, August, ich liebe
Die Corona-Infektionen sind aktuell auf einem Rekordhoch. Die Nachfrage nach Booster-Impfungen steigt täglich. Aber warum ist diese Auffrischungsimpfung eigentlich so wichtig, wann benötigt man sie und wo bekommt man sie? Wir haben die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung zusammengefasst.
Geimpfte schützen somit auch ihre Liebsten und die Menschen, denen sie tagtäglich
Sechs außergewöhnliche Projekte sind mit dem Regine-Hildebrandt-Preis für die Jahre 2020, 2021 und 2022 gewürdigt worden. Sie stehen in besonderem Maße für die Werte, für die sich die große Sozialdemokratin Zeit ihres Lebens stark gemacht hatte. Jährlich verleiht die SPD am 26. November, dem Todestag von Regine Hildebrandt, den nach ihr benannten Preis. Am heutigen Samstag wurden Preisträger:innen aus drei Jahren gewürdigt, da zuletzt coronabedingt keine Preisverleihungen stattfinden konnten. Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken erklärt: „Regine Hildebrandt hat mit Rückgrat und Herz sozialdemokratische Werte verkörpert. Sie dient mit ihrer Klarheit noch immer vielen als Vorbild, und das nicht nur in Ostdeutschland. Heute ehren wir gemeinsam mit ihrer Familie diese starke Frau und zeichnen in ihrem Sinne besondere Projekte aus, die sich für eine bessere und solidarische Gesellschaft einsetzen. So, wie es auch Regine Hildebrandt immer gelebt hatte.“
Miniaturmodelle sind bereits fertig – durch geduldige, präzise Arbeit, mit viel Liebe