Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

SPD.de: Rufbereitschaft der Pressestelle des SPD-Parteivorstandes vom 30. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/rufbereitschaft-der-pressestelle-des-spd-parteivorstandes-vom-30-dezember-2015-bis-3-januar-2016/29/12/2015

Die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes steht Ihnen für Presseanfragen in der Zeit vom 31. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016 unter der Rufnummer
Januar 2016 Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Pressestelle des SPD-Parteivorstandes

SPD.de: „Mehr Gerechtigkeit für Leiharbeiter“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-gerechtigkeit-fuer-leiharbeiter/29/04/2017

Mehr Gerechtigkeit für Leiharbeiter. Mehr betriebliche Mitbestimmung und Schutz für ArbeitnehmerInnen. Albert Ngwa ist Betriebsrat. Er sagt: "Martin Schulz verspricht keine Dinge, von denen er keine Ahnung hat. Er hat vieles selber miterlebt." Wir haben Albert gefragt, warum er unsere Aktion #GemeinsamGerecht unterstützt.
Gerechtigkeit ein, weil es einfach menschlich ist, Benachteiligten in der Gesellschaft Liebe

SPD.de: Vorname: Ali. Job: Landrat.

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/vorname-ali-job-landrat/30/01/2023

Zur Landratswahl in Minden-Lübbecke erklären der Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt, und die Landesvorsitzende der AG in Nordrhein-Westfalen, Nadia Khalaf: Am vergangenen Wochenende haben die Wählerinnen und Wähler in Minden-Lübbecke Geschichte geschrieben. Das erste Mal in der deutschen Geschichte wurde ein Kandidat mit dem Vornamen „Ali“ zum Landrat gewählt – vermutlich ist er auch der erste mit Einwanderungsgeschichte. Ali Dogan war von 2013 bis 2015 stellvertretender Bundesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt in der SPD und zwischen 2012 und 2016 Landesvorsitzender der AG in der SPD Nordrhein-Westfalen.
Herzliche Gratulation, lieber Ali!