Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben/erholungsorte/wanninchen?gad_campaignid=22567607451&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjwndHEBhDVARIsAGh0g3CAtTzb9KdsTrXh2Ca02y-cBVBOq7eeIR8pdwB_jphLHW-tAYs5ZssaArFIEALw_wcB&cHash=9dffb268d6ef1b892d8b142a92aebc25

Früher holten riesige Bagger Braunkohle aus dem Boden. Die Tagebaue haben sich zu einem Naturparadies und sehenswerten Ausflugsziel entwickelt.
Die Zugvögel lieben die Flachgewässer in der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft

Heimat unter Druck

https://www.sielmann-stiftung.de/heinz-sielmann/der-naturschuetzer/heimat-unter-druck?mdrv=www.sielmann-stiftung.de&cHash=0ee8662799311a5a8167d9bf1723d8df

Bei seinen Filmexpeditionen in die Heimat legte Heinz Sielmann viele Umweltprobleme offen. In seinen Sendungen „Abenteuer Natur“ und „Heinz Sielmann Report“ stellte er die Schutzbedürftigkeit der heimischen Natur in den Fokus.
  © Erich Westendarp / Pixabay Spaziergang in den Tod Fischotter lieben nächtliche

Wiedehopf als Botschafter der Artenvielfalt

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/wiedehopf-als-botschafter-der-artenvielfalt

Jetzt „hupt“ er wieder, der Wiedehopf. Wo der Vogel des Jahres zu hören ist, hat die Artenvielfalt noch eine Chance. In Sielmanns Naturlandschaften Brandenburg findet der Wiedehopf ausreichend Nahrung und passende Brutplätze. Mit eigens für den Wiedehopf angefertigten Nistkästen schafft die Heinz Sielmann Stiftung zusätzlichen Wohnraum für den hübschen Vogel mit der auffälligen Federhaube.
Sie lieben die Wärme.