Printausgabe: Kinder im Netz schützen – scout, das Magazin für Medienerziehung https://www.scout-magazin.de/printausgaben/hefte/kinder-im-netz-schuetzen.html
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Meintest du leben?
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
„Digitalen Medien sind Verbündeten für eine zeitgemäße Leseförderung“, sagt Dr. Sigrid Fahrer von der Stiftung Lesen. Sie erklärt, wie E-Books und Bilderbuch-Apps „Ungern-Leser“ motivieren.
Mögen Kinder also doch lieber noch das gute, alte Papier?
Medienpädagogik in Hamburger Kitas – was können wir tun, damit mehr in der Praxis ankommt?
Die Kinder sollen lieber rausgehen und spielen“.
Als verantwortungsvoller Journalist lässt Carsten Kock, Moderator von Radio Schleswig-Holstein, sein Diensthandy immer an. Beim Weihnachtsessen soll es aber möglichst nicht klingeln.
Weihnachten ist die Zeit des Wiedersehens und des Zusammenseins im Kreis der Liebsten
Vertragen sich digitale Geräte und ein friedliches Weihnachten? MOPO-Chefin Susan Molzow glaubt: „Mit einem Teenager in der Familie ist der Streit über die Mediennutzung fast vorprogrammiert.“
Weihnachten ist die Zeit des Wiedersehens und des Zusammenseins im Kreis der Liebsten
Dr. Benjamin Strobel von der AKJS SH beobachtet die Kontaktaufnahme von Rechten im Netz: „Es wird zu wenig moderiert!“
…], dass zahlreiche der neuen Mitglieder in den Gruppen eher auf der Suche nach Liebe
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
Heft 2/2017 Kinder im Netz schützen Heft 1/2017 Liebe Eltern, wir müssen reden
YouTuber sind die neuen Idole der Kinder. Was macht diese Influencer so faszinierend und damit zu begehrten Werbeträgern?
Die Penetranz, mit der das oft erfolgt, aber schon: „Hab euch lieb, wenn ihr mich