Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Europas Krone zum Greifen nah – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/europas-krone-zum-greifen-nah-33461/amp

Montpellier. Die große Party startete gerade, da platzte plötzlich prominenter Besuch in die Kabine der Rhein-Neckar Löwen herein. Nikola Karabatic, das Aushängeschild des französischen Spitzenklubs Montpellier AHB, der Alles-Könner, der Alles-Gewinner. Der Superstar des Welt-Handballs gab sich die Ehre, zeigte in der Stunde der Niederlage Größe, ging nicht gleich zu seinen enttäuschten Kollegen, sondern gratulierte zunächst den Badenern zu ihrem 35:26 (15:17)-Sieg im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League und zur Qualifikation für das Final Four. Einige Minuten später kam Karabatic zurück aus dem Umkleideraum der Gelbhemden, artig hatte er sein Trikot noch getauscht. Vor nicht allzu langer Zeit war es geraume Zeit sehr wahrscheinlich, dass es ein Löwen-Shirt mit seinem Namen geben würde.
Storm will den Ball lieber etwas flacher halten – Feierlaune war nach dem Sieg in

Ein Schwabe in Baden? „Warum nicht?“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-schwabe-in-baden-warum-nicht-31135/amp

Von Anspannung keine Spur: In der Handball-Bundesliga trifft der TBV Lemgo heute (20.15 Uhr) im Spitzenspiel auf die Rhein-Neckar Löwen. TBV-Spielmacher und Nationalmannschafts-Kapitän Michael Kraus nahm sich gestern Zeit für ein Interview.
Dieses Luxusproblem hätte der Bundestrainer sicherlich lieber im Rückraum.

Storm: „Sind auf Augenhöhe“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-sind-auf-augenhoehe-31896/amp

Kiel. Die Nacht danach war kurz, alles andere als erholsam. Bereits am Morgen nach dem Champions-League-Aus in Kiel standen die Rhein-Neckar Löwen wieder im Kronauer Trainingszentrum. Um 10 Uhr war Auslaufen angesagt. Locker und entspannt, jeder für sich. Eine perfekte Gelegenheit zum Analysieren, zum Abschalten. Wobei die Aufbereitungsphase der 30:31_Niederlage im hohen Norden bereits am Sonntagabend begann. Thorsten Storm, 45, der Manager des Rudels, läutete sie ein. Im Mannschaftsbus schaute er zurück und zwar keineswegs im Zorn: „Ich habe ihnen gesagt, dass ich stolz auf sie bin. Wir haben Kiel zwei tolle Spiele geliefert“, berichtet er, „also haben wir uns erst einmal eine Kiste Bier gegönnt.“
Storm schaut lieber nach vorne, in die Zukunft, in eine rosige Zukunft: „Wenn ich

Mein Löwen-Moment, Teil 1: Wie man vom Zebra zur Löwin wird – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/mein-loewen-moment-teil-1-wie-man-vom-zebra-zur-loewin-wird-453299

Es ist der 8. März 2009. In der Karlsruher Europahalle geht es an diesem Sonntagabend um die Wurst. Auf dem Spiel steht: der Einzug ins Viertelfinale der EHF Champions League. Die Rhein-Neckar Löwen brauchen einen Sieg, wollen sie den Gast aus Chambéry im letzten direkten Duell noch abfangen und einen der beiden ersten Plätze von Gruppe 2 erklimmen.
Welches Spiel hat die Löwen-Liebe entflammen lassen?