Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Storm: „Keine ständigen Kurzwechsel mehr“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/storm-keine-staendigen-kurzwechsel-mehr-33585/amp

Köln. Es war immer wieder das gleiche. Angesprochen auf den künftigen Kader der Rhein-Neckar Löwen verwies die Führungsetage der Gelbhemden seit Wochen stets auf das Final Four der Champions League, also auf die letzte verbleibende Titelchance. Um den Schlagabtausch der europäischen Elite wurde eine magische, eine unsichtbare Grenze gezogen. Bis dahin sollte Ruhe herrschen. Volle Konzentration auf die „Mission 1. Titel“ lautete die Devise. Vergebens!
Bielecki lockte der Däne auch, doch die gaben ihm – Stand heute – einen Korb, wirbeln lieber

„Wir müssen uns in Berlin deutlich steigern“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-muessen-uns-in-berlin-deutlich-steigern-42607/amp

Nach der deutlichen 31:37 (13:20) Niederlage im vorletzten Gruppenspiel der VELUX EHF Champions League bei RK Celje Pivovarna Lasko fand Löwen-Spielmacher Andy Schmid deutliche Worte. „Das war der Champions League unwürdig“, sprach der Kapitän des Deutschen Meister über den enttäuschenden Auftritt seiner Mannschaft in Slowenien.
Andy Schmid: Wir wollen am liebsten jedes Spiel gewinnen.

„Wir wollen überall eine gute Rolle spielen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-wollen-ueberall-eine-gute-rolle-spielen-45144/amp

Jennifer Kettemann ist die Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen, Oliver Roggisch der Sportliche Leiter. Gemeinsam leiten sie die Geschicke des Klubs. Was läge da näher, als mit beiden auch ein Doppelinterview zu führen. Zumal es mit Blick auf die anstehenden Veränderungen Sinn macht, etwas weiter auszuholen und sich einmal anzuschauen, was die Löwen nicht nur auf dem Feld, sondern auch darüber hinaus bewegt – und noch bewegen wird.
Liebe Jennifer, lieber Oli. Die Löwen sehen spannenden Zeiten entgegen.

Coole Ungarn versetzen Deutschland ersten Rückschlag – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/coole-ungarn-versetzen-deutschland-ersten-rueckschlag-894802/amp

Erster Rückschlag für die neu formierte deutsche Handball-Nationalmannschaft. Im finalen Vorrundenspiel bei der WM in Ägypten unterlag das DHB-Team Ungarn 28:29 (14:15). Ungarn zeigte eine bärenstarke Leistung, hatte in Mathe Lekai, Bence Banhidi und Dominik Mathe ein überragendes Offensiv-Trio und stellte zudem eine mehr als solide Abwehr. Bei Deutschland kam Löwen- und DHB-Kapitän Uwe Gensheimer nach 33 Minuten von der Bank für Marcel Schiller und erzielte genauso einen Treffer wie Löwen-Kollege Patrick Groetzki.
Die nehmen lieber einige Zeitstrafen in Kauf, als den Deutschen auch nur einen freien

Rhein-Neckar Löwen mit nächstem Testspielerfolg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/rhein-neckar-loewen-mit-naechstem-testspielerfolg-309077/amp

39:20 Sieg gegen die SG Nussloch Die Rhein-Neckar Löwen haben am Abend ein weiteres Testspiel deutlich gewonnen. In der Stadthalle Östringen bezwangen die Löwen den ambitionierten Drittligisten SG Nussloch klar mit 39:20 (16:8). Mads Mensah, Tim Ganz und Jannik Kohlbacher erzielten je sechs Treffer für…
Guardiola (1), Nielsen (1), Ganz (6), Kohlbacher (6), Kessler (2) SG Nussloch: Lieb

Topspiel in Kiel! Titel in Nantes? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/topspiel-in-kiel-titel-in-nantes-36712/amp

MANNHEIM. Schweden, Norweger und Isländer – Handballer verschiedenster Nationalitäten haben schon für die Rhein-Neckar Löwen getroffen. „Ich bin der erste Pfälzer“, sagt Denni Djozic und grinst. Beim 32:22-Sieg des Champions-League-Aspiranten über GWD Minden darf der 21-Jährige in der Schlussphase ran und trifft zum 29:19. Es ist ein besonderer Treffer für den Studenten – aus mehreren Gründen. Denn er ist nicht nur zum ersten Mal in der Bundesliga erfolgreich, sondern auch noch auf ungewöhnliche Art und Weise. Der gelernte Linksaußen kommt auf dem rechten Flügel zum Einsatz, mit der rechten Hand versenkt er den Ball am verdutzt dreinblickenden GWD-Keeper Anders Persson vorbei im Netz. Keine Frage: So ein Tor sieht man nicht alle Tage.
Patrick Groetzki: „Ich möchte die Kieler am Dienstag noch nicht jubeln sehen, sondern lieber

Helden in der Heimat – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/helden-in-der-heimat-36985/amp

MANNHEIM. Die katholische Kirche Sankt Bartolomeu ist die größte Sehenswürdigkeit im spanischen Petrer, der 42 000-Einwohner-Stadt 40 Kilometer nordwestlich von Alicante. Doch seit diesem Sommer gibt es eine weitere Attraktion. Die örtliche Sporthalle trägt seit wenigen Wochen den Namen Gedeón und Isaías Guardiola. Die Zwillinge in Diensten des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen sind momentan die prominentesten Söhne der Stadt, entsprechend werden sie jedes Mal gefeiert, wenn sie nach Hause kommen. Erst recht, nachdem sie im Mai mit den Löwen den EHF-Pokal gewannen und Gedeón dazu im Januar Weltmeister wurde.
Winter entgegenfiebert – trotz der für ihn ungewöhnlich kalten Temperaturen: „Ich liebe

Prominenter Wasserträger (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/prominenter-wassertraeger-mm-36018/amp

MANNHEIM. Normalerweise ist Uwe Gensheimer bei den Rhein-Neckar Löwen für die Glanzpunkte auf Linksaußen zuständig, der Kapitän war als Top-Torjäger des Bundesliga-Tabellenführers eigentlich nicht aus der Mannschaft der Badener wegzudenken. Doch seit dem 24. November ist alles anders. Im Hinrundenspiel des EHF-Cups gegen den griechischen Vertreter Diomidis Argous riss sich der 26-Jährige die Achillessehne am linken Fuß und wird diese Saison nicht mehr zum Einsatz kommen. Seinen Humor hat der Publikumsliebling deshalb aber nicht verloren. „Ich muss mich jetzt mit meinen neuen Aufgaben identifizieren“, blickt Gensheimer grinsend auf seinen Einsatz beim jüngsten Heimspiel gegen den TV Neuhausen zurück. Dort betätigte er sich beim 30:25 gegen die Schwaben souverän als Wasserträger und schleppte den Kollegen trotz Gehschiene die Erfrischungen hinterher.
Bank zu sitzen, ist schon hammerhart“, würde der Kapitän sein Team natürlich am liebsten

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-35685/amp

HAMBURG. Die letzte Spielminute lief, da umarmten sich die Profis der Rhein-Neckar Löwen schon. An der Seitenlinie wurde getanzt – und nach dem Abpfiff stand der kollektive Sprint Richtung Niklas Landin an. Der Torwart des Handball-Bundesligisten versank in der badischen Jubeltraube. Mit seinen 27 Paraden stach der Däne bei einer ohnehin überragenden Leistung der Gelbhemden noch hervor. Dem Ex-Meister HSV Hamburg hatten die Löwen eine Lehrstunde erteilt, der 30:23-Erfolg war vor allem eines: eine Demonstration der Stärke.
Schlüsselspieler“ Nach der Partie in der Hansestadt hätte ihm Manager Thorsten Storm am liebsten