Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Löwen zeigen Herz für Mannheims Straßenkinder – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-zeigen-herz-fuer-mannheims-strassenkinder-44648/amp

Für viele Kinder und Jugendliche sind sie die letzte Hoffnung: Die Mitarbeiter der Mannheimer Hilfsorganisation „Freezone“ kümmern sich um Straßenkinder. Sie stellen ihnen Essen und Trinken zur Verfügung, eine Möglichkeit zum Duschen und Übernachten. Dass sich die Rhein-Neckar Löwen entschieden haben, ihre diesjährige „Löwenherz“-Spendenaktion zu Weihnachten Freezone zu widmen, stieß bei den Verantwortlichen auf helle Begeisterung.
Das sind alles liebe Menschen – aber eben nicht immer einfach.“ Wie können die Löwen

Erst Intensivstation, dann Titelkampf: Löwen gelingt alles (Sport1.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-intensivstation-dann-titelkampf-loewen-gelingt-alles-sport1-de-35772/amp

Hamburg/Mannheim – Jetzt trifft sogar der Torwart – den Rhein-Neckar Löwen gelingt im Moment wirklich alles. In einem packenden Spiel gegen die Füchse Berlin sahen die Mannheimer oft wie der Verlierer aus. Doch weil die Löwen in Niklas Landin Jacobsen einen Keeper haben, der nicht nur Bälle hält, sondern selber Tore macht, gewinnt die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson eben auch die ganz engen Spiele (25:23).
Für viele ist er der neue Boss, doch Petersson stapelt lieber skandinavisch tief:

Vier Favoriten und zwei Löwen kämpfen um die Medaillen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/vier-favoriten-und-zwei-loewen-kaempfen-um-die-medaillen-37930/amp

Es ist „crunch time“ in Dänemark, am Freitag geht es um „Alles oder fast Nichts“ in den beiden Halbfinalspielen der EM 2014. Den Auftakt macht die Partie zwischen Weltmeister Spanien und Olympiasieger Frankreich (ab 18.25 Uhr live auf Sport 1), dann folgt der Showdown der Gastgeber gegen Kroatien (ab 20.55 Uhr live auf Sport 1), sogar mit deutscher Beteiligung:  Denn gepfiffen wird die Partie vom Schiedsrichtergespann Lars Geipel und Marcus Helbig.
„Ich würde gerne noch einmal auf Niklas treffen, am liebsten im Finale“, meint Weltmeister

„Es ist ein gutes, hartes Spiel zu erwarten“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-ist-ein-gutes-hartes-spiel-zu-erwarten-30980/amp

Lajos Mocsai erinnert sich gerne an die Rhein-Neckar Löwen zurück, schließlich holte er mit dem MKB Veszprém KC im Mai 2008 in der SAP ARENA den Europapokal der Pokalsieger. Morgen trifft der Coach des Ungarischen Meisters erneut auf die Badener, dieses Mal in der Champions League. Außerdem findet die Partie diesmal in der Karlsruher Europahalle statt, Anwurf ist um 16:30 Uhr.
Es ist vor allem die Liebe zum Handballspiel, die in der Stadt und im Klub großgeschrieben

„Irgendwann ist das Quäntchen Glück auch auf unserer Seite“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/irgendwann-ist-das-quaentchen-glueck-auch-auf-unserer-seite-31785/amp

Das so unglücklich verlorene Finale beim Final Four in Hamburg wirkt immer noch nach, auch wenn ein großer Teil der Spieler im Moment mit den jeweiligen Nationalmannschaften unterwegs ist. Im Interview verrät Löwen-Manager Thorsten Storm seine Sicht der Dinge und sagt, warum er sich auf die Champions-League-Duelle gegen den THW Kiel freut.
Ola Lindgren hätte natürlich am liebsten gleich weiter gemacht.

„Wir werden uns jetzt alle gegenseitig helfen müssen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/wir-werden-uns-jetzt-alle-gegenseitig-helfen-muessen-724429/amp

Fünf Spiele, null Punkte: Der HBW Balingen-Weilstetten kommt am Sonntag als Tabellenvorletzter zum Zweiten Rhein-Neckar Löwen, der mit 8:2 Zählern sehr ordentlich in die Saison gestartet ist. Warum das 13.30-Uhr-Duell des 6. Spieltages in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga dennoch kein Selbstläufer für den Favoriten ist, kann Löwen-Coach Martin Schwalb in wenigen Sätzen erklären.
Sein Ansatz: Lieber mit ein bisschen mehr Demut in die Spiele gehen, als lärmend