Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Löwen erfüllen die Frankreich-Mission – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-erfuellen-die-frankreich-mission-31524/amp

Chambéry. Sonderlich ängstlich wirkte Ola Lindgren nicht, als er im Vorfeld des Champions-League-Duells gegen Chambéry Savoie über den Gegner referierte. Mit verschränkten Armen stand er da, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, gab sich selbstbewusst, sagte Dinge wie: „Wir haben zuletzt viele gute Ansätze gezeigt.“ Oder: „Wichtig ist, dass wir sie ernst nehmen.“ Das war Mitte letzter Woche. Gestern stand er anders da, geknickt, mit hängenden Schultern: Zur Halbzeit sah’s ein wenig kritisch aus.
letztlich souveränen 29:24 (12:13)-Sieg in Chambéry, hüpften im Kreis, hatten sich lieb

10 Fragen an Gudmundur Gudmundsson (handball.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/10-fragen-an-gudmundur-gudmundsson-handball-de-35545/amp

Gudmundur Gudmundsson ist das Aushängeschild des isländischen Handballs. Für die Nationalmannschaft bestritt er 230 Länderspiele und nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 und 1988 teil. Als Trainer führte er die isländische Auswahl zu Olympia 2004, 2008 und 2012. Bei den Rhein-Neckar Löwen steht er seit September 2010 unter Vertrag. Nach den Sommerspielen in London (Island scheiterte im Viertelfinale an Ungarn) trat er von der Nationalmannschaft zurück. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt nun dem Bundesligisten. Gudmundur Gudmundsson beantwortete nun unsere Handball.de-10-Fragen und verriet unter anderem, wann in Mannheim ein Titelgewinn möglich sein könnte.
Handball ist mein Hobby, ich liebe diesen Sport.

Gensheimer: „In Mannheim drehen wir das“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gensheimer-in-mannheim-drehen-wir-das-rnz-36608/amp

Magdeburg. Europapokal-Spiele sind immer etwas Besonderes. Das gilt auch, wenn zwei Mannschaften einer Nation aufeinandertreffen und der internationale Farbtupfer allein durch die Schiedsrichter eingebracht wird. Gestern Nachmittag machten die Rhein-Neckar Löwen diese Erfahrung, als sie das Hinspiel im Viertelfinale des EHF-Pokals mit 28:31 (12:16) beim SC Magdeburg verloren.
unsere Angriffe auszuspielen“, sagte Gudmundsson, ehe er sich verbal bremste und lieber

Krimi geht in die nächste Runde – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/krimi-geht-in-die-naechste-runde-38419/amp

Spannend, spannender, am spannendsten: Das Meisterschaftsrennen in der DKB Handball-Bundesliga gleicht einem Krimi, einem Thriller. In einer der Hauptrollen dabei sind die Rhein-Neckar Löwen. Die Badener gastieren am Samstag, 19 Uhr, beim ThSV Eisenach.
kuriosen 46:24-Erfolg des THW in Lemgo einige Stunden zuvor befassen, sondern schaute lieber

Löwen-Geschäftsführer Lamadé: „Heimspiele wollen wir auf jeden Fall gewinnen“ (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-geschaeftsfuehrer-lamade-heimspiele-wollen-wir-auf-jeden-fall-gewinnen-rnz-39125/amp

Heidelberg. Zwei Siege, zwei Niederlagen, 118:108-Tore. In der HandballChampions-League-Gruppenphase lief es für die Rhein-Neckar Löwen bislang nicht nach Plan. Andererseits: In Celje und Veszprem kann man schon mal verlieren. Zuhause sind sie hingegen schlagbar. Und das wollen die Badener heute beweisen. Uwe Gensheimer und Co. Erwarten den RK Celje um 19.30 Uhr.
Wir hätten die Gruppenspiele der Champions League am liebsten alle in einer kleineren

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325/amp

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
Fest steht schon länger, dass Ólafur Stefánsson nach Kopenhagen geht, obwohl er lieber

Löwen-Aufschwung auf dem Prüfstand – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-aufschwung-auf-dem-pruefstand-329835/amp

Die Mannschaft, die Atmosphäre in der Halle, die Leistungen in dieser Saison: Wenn Martin Schwalb an den Ist-Zustand des THW Kiel denken soll, fallen ihm viele Dinge ein. Was ihm nicht einfällt: vor all diesen Vorzügen zu kapitulieren.
Am liebsten würde er schon gleich losfahren, sagte er dem „Mannheimer Morgen“, Medienpartner