Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Ein Ausrufezeichen, keine Kampfansage (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-ausrufezeichen-keine-kampfansage-mm-38931

MANNHEIM. Die Rhein-Neckar Löwen haben nicht nur den Spitzenreiter der französischen Liga aus der SAP Arena gefegt wie ein trauriges Häufchen Herbstlaub. Nein, sie haben am Samstag mit dem 35:24 (18:11)-Erfolg über Montpellier AHB ein Ausrufezeichen gesetzt in der gerade begonnenen Champions-League-Saison – auch wenn das hinterher keiner so richtig wahrhaben wollte. „Ich weiß nicht, ob das ein Zeichen Richtung Veszprem war“, sagte Löwen-Trainer Nicolaj Jacobsen in Hinblick auf den wohl größten Konkurrenten in der Königsklassen-Gruppe C. In einer Sache war sich Jacobsen hingegen sicher: „Das war unser bestes Spiel über 60 Minuten, seitdem ich hier Trainer bin.“
findet der Dauerbrenner nicht schlimm – aus einem einfachen Grund: „Ich spiele lieber

"Erstmals sind wir nicht der Favorit" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erstmals-sind-wir-nicht-der-favorit-38949

Nach dem guten Start in die VELUX EHF Champions League am vergangenen Wochenende mit dem Sieg gegen Montpellier und mit dem Selbstvertrauen der, durch den Kantersieg unter der Woche in Minden, ausgebauten Tabellenführung wollen die Löwen am morgigen Samstag (Anwurf 21 Uhr) bei MKB MVM Veszprém ihren erste Englische Woche der laufenden Saison veredeln.
„Ich spiele lieber, als das ich trainiere“, sagt etwa Patrick Groetzki.

"Es ist ein gutes, hartes Spiel zu erwarten" – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-ist-ein-gutes-hartes-spiel-zu-erwarten-30980

Lajos Mocsai erinnert sich gerne an die Rhein-Neckar Löwen zurück, schließlich holte er mit dem MKB Veszprém KC im Mai 2008 in der SAP ARENA den Europapokal der Pokalsieger. Morgen trifft der Coach des Ungarischen Meisters erneut auf die Badener, dieses Mal in der Champions League. Außerdem findet die Partie diesmal in der Karlsruher Europahalle statt, Anwurf ist um 16:30 Uhr.
Es ist vor allem die Liebe zum Handballspiel, die in der Stadt und im Klub großgeschrieben

Das Fest vor Augen, Kiel im Kopf – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-fest-vor-augen-kiel-im-kopf-44755

Nach der Weihnachtspause heißt es, Spannung und Konzentration allmählich wieder hochzufahren und sich bestmöglich vorzubereiten auf die denkbar schwerste Aufgabe in der DKB Handball-Bundesliga: das Gastspiel beim THW Kiel am 27. Dezember.
: Erst wollen die Spieler der Rhein-Neckar Löwen komplett abschalten, mit ihren Liebsten

Ein Erlebnis namens Landin (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-erlebnis-namens-landin-mm-35685

HAMBURG. Die letzte Spielminute lief, da umarmten sich die Profis der Rhein-Neckar Löwen schon. An der Seitenlinie wurde getanzt – und nach dem Abpfiff stand der kollektive Sprint Richtung Niklas Landin an. Der Torwart des Handball-Bundesligisten versank in der badischen Jubeltraube. Mit seinen 27 Paraden stach der Däne bei einer ohnehin überragenden Leistung der Gelbhemden noch hervor. Dem Ex-Meister HSV Hamburg hatten die Löwen eine Lehrstunde erteilt, der 30:23-Erfolg war vor allem eines: eine Demonstration der Stärke.
Schlüsselspieler“ Nach der Partie in der Hansestadt hätte ihm Manager Thorsten Storm am liebsten

Blaues Auge vor dem Fest (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/blaues-auge-vor-dem-fest-mm-36059

In letzter Sekunde retteten die Rhein-Neckar Löwen gestern beim 26:26 gegen Frisch Auf Göppingen einen Punkt, nachdem sie die Partie eine Halbzeit im Griff hatten, am Ende aber zu stark nachließen. Festtagsmienen sehen anders aus, immer wieder musste die unschuldige Tür zum Kabinentrakt der Rhein-Neckar Löwen in der SAP Arena als Frustableiter herhalten. Den Abschied in die zweitägige Weihnachtspause hatten sich die Profis des Tabellenführers anders vorgestellt – und dabei kamen sie beim 26:26 (16:12) gegen Frisch Auf Göppingen noch mit einem blauen Auge davon. 
sich nicht so sehr über das letzte Tor freuen“, hätte Ekdahl du Rietz natürlich lieber