Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325/amp

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
Fest steht schon länger, dass Ólafur Stefánsson nach Kopenhagen geht, obwohl er lieber

Die Löwen brüllen nur eine Halbzeit richtig laut (SN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-bruellen-nur-eine-halbzeit-richtig-laut-sn-40121/amp

Zum vierten Mal hat der TSV Korntal das so genannte Rixe-Spiel organisiert, zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Sommer statt. Und zum vierten Mal stellte sich die SG BBM Bietigheim für diesen guten Zweck zur Verfügung – und hatte mit dem deutschen Vizemeister Rhein-Neckar-Löwen einen hochkarätigen Gegner.
„Er war so aufgeregt, dass er am liebsten schon heute Mittag in die Halle wollte“

Erst Intensivstation, dann Titelkampf: Löwen gelingt alles (Sport1.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-intensivstation-dann-titelkampf-loewen-gelingt-alles-sport1-de-35772/amp

Hamburg/Mannheim – Jetzt trifft sogar der Torwart – den Rhein-Neckar Löwen gelingt im Moment wirklich alles. In einem packenden Spiel gegen die Füchse Berlin sahen die Mannheimer oft wie der Verlierer aus. Doch weil die Löwen in Niklas Landin Jacobsen einen Keeper haben, der nicht nur Bälle hält, sondern selber Tore macht, gewinnt die Mannschaft von Trainer Gudmundur Gudmundsson eben auch die ganz engen Spiele (25:23).
Für viele ist er der neue Boss, doch Petersson stapelt lieber skandinavisch tief:

Fans halten weiter zu Gensheimer (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fans-halten-weiter-zu-gensheimer-mm-36197

MANNHEIM.Verletzungsbedingt bleibt Uwe Gensheimer derzeit nur die Zuschauerrolle, doch bei den Handball-Fans steht der Kapitän der Rhein-Neckar Löwen weiter hoch im Kurs. Wie schon 2011 fiel die Wahlzum „Handballer des Jahres“ auch für das abgelaufene Jahr mit 8622 Punkten auf den Linksaußen aus Mannheim. Auf Platz zwei wählten die Leser des Fachmagazins „Handballwoche“ Filip Jicha (7259) vom Triple-Sieger THW Kiel, den dritten Platz erreichte Nationaltorwart Silvio Heinevetter von den Füchsen Berlin mit 5238 Punkten. Bei den Frauen gewann Nationalkeeperin Katja Schülke (Leipzig).
zusätzlichen Schub, in alter Stärke zurückzukommen“, möchte sich der Löwen-Kapitän am liebsten

Corona-Update: Geteilte Abneigung gegen Geisterspiele und die Hoffnung auf den 1. September – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/corona-update-geteilte-abneigung-gegen-geisterspiele-und-die-hoffnung-auf-den-1-september-466068/amp

Seit bald zwei Monaten ruht der Handball-Sport. In allen Klubs, von der ersten bis zur letzten Liga, steht aktuell vor allem eines auf der Tagesordnung: Schäden, die durch die Corona-Krise verursacht wurden und noch werden, abzuschätzen, einzuordnen, zu minimieren – und, wo möglich, Pläne zu schmieden für die Zukunft.
Geisterspiele: lieber keines als eines In einer leeren Arena will keiner spielen

„Bei einem Streit ist selten einer schuldig“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bei-einem-streit-ist-selten-einer-schuldig-mm-38209/amp

KIELCE. Eine Dreiviertelstunde vor dem Anpfiff kommt Bertus Servaas am Samstag ganz entspannt und wippenden Schrittes in die Halle. Der millionenschwere Präsident von KS Vive Targi Kielce lacht, macht Späßchen und lässt sich einen Fanschal umlegen. Es folgt der Gang aufs Feld, wo er jeden seiner Spieler herzlich umarmt. Die Profis wissen, wer sie bezahlt: Der reiche Unternehmer aus den Niederlanden.
vergangenen Jahren mit Millioneninvestitionen in die europäische Spitze führte und sich lieber