Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

„Der Korken muss bei uns jetzt endlich knallen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-korken-muss-bei-uns-jetzt-endlich-knallen-31205/amp

Mannheim. Es wurde gescherzt und gelacht bei den Rhein-Neckar Löwen. Als Geschäftsführer Thorsten Storm gestern Mittag den Videoraum in der Kronauer Trainingshalle betrat, wurde er angekündigt wie ein Superstar. „Meine Damen und Herren, hier ist Thorsten Storm“, wandte sich der Sportliche Berater Kent-Harry Andersson an die Medienvertreter.
Diese Liebe der Fans müssen wir uns erst erarbeiten.

10 Fragen an Gudmundur Gudmundsson (handball.de) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/10-fragen-an-gudmundur-gudmundsson-handball-de-35545/amp

Gudmundur Gudmundsson ist das Aushängeschild des isländischen Handballs. Für die Nationalmannschaft bestritt er 230 Länderspiele und nahm an den Olympischen Sommerspielen 1984 und 1988 teil. Als Trainer führte er die isländische Auswahl zu Olympia 2004, 2008 und 2012. Bei den Rhein-Neckar Löwen steht er seit September 2010 unter Vertrag. Nach den Sommerspielen in London (Island scheiterte im Viertelfinale an Ungarn) trat er von der Nationalmannschaft zurück. Seine ganze Aufmerksamkeit gilt nun dem Bundesligisten. Gudmundur Gudmundsson beantwortete nun unsere Handball.de-10-Fragen und verriet unter anderem, wann in Mannheim ein Titelgewinn möglich sein könnte.
Handball ist mein Hobby, ich liebe diesen Sport.

Das gelbe Bollwerk verleiht Sicherheit (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-gelbe-bollwerk-verleiht-sicherheit-mm-35359/amp

MANNHEIM. Entnervt nimmt Gennadi Chalepo nach 24 Minuten seine zweite Auszeit. Der Trainer des TuS N-Lübbecke sucht nach einer neuen Lösung in der Offensive, das Abwehrbollwerk der Rhein-Neckar Löwen ist einfach nicht zu überwinden. Schon rund zehn Minuten zuvor hatte Chalepo die grüne Karte auf den Tisch gelegt, ein mickriges Tor brachte seine Mannschaft anschließend bis zum nächsten Krisengipfel zustande. Die Ideen des TuS-Trainers bleiben ohne durchschlagenden Erfolg, keine 20 Treffer erzielt seine Mannschaft in 60 Minuten, weshalb die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen über einen ungefährdeten 24:19 (12:8)-Sieg jubeln.
Aber ich will lieber nicht daran denken.

Der Fokus ist auf Kiel gerichtet – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-fokus-ist-auf-kiel-gerichtet-31877/amp

Die Erleichterung über den am Ende ungefährdeten Erfolg gegen den TBV Lemgo ist von den Akteuren der Rhein-Neckar Löwen gewichen. Mittlerweile ist der Fokus voll auf Sonntag gerichtet, wenn die Badener in Kiel ihren Traum vom Final Four in der Champions League lebendig werden lassen wollen. Um 17:15 Uhr (live bei Eurosport) steigt das Rückspiel im Viertelfinale in der Sparkassen-Arena, nach dem 28:29 im Hinspiel sind die Löwen zwar nicht der Favorit, aber auch nicht chancenlos.
Der Torhüter will sich aber lieber mit dem eigenen Spiel, als mit dem Gegner beschäftigen

Die Löwen brüllen nur eine Halbzeit richtig laut (SN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-bruellen-nur-eine-halbzeit-richtig-laut-sn-40121/amp

Zum vierten Mal hat der TSV Korntal das so genannte Rixe-Spiel organisiert, zum ersten Mal fand die Veranstaltung im Sommer statt. Und zum vierten Mal stellte sich die SG BBM Bietigheim für diesen guten Zweck zur Verfügung – und hatte mit dem deutschen Vizemeister Rhein-Neckar-Löwen einen hochkarätigen Gegner.
„Er war so aufgeregt, dass er am liebsten schon heute Mittag in die Halle wollte“

Ein wenig Ruhe – aber wie lange noch? – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-wenig-ruhe-aber-wie-lange-noch-33325/amp

Mannheim. Turbulente Tage lagen hinter ihm. Die Gerüchteküche brodelte, die Spekulationen wurden immer wilder – und stets musste Thorsten Storm Stellung beziehen. Oder anders ausgedrückt: Der Manager des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen versuchte zu retten, was zu retten war, nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen eine große Personalrochade angekündigt hatte.
Fest steht schon länger, dass Ólafur Stefánsson nach Kopenhagen geht, obwohl er lieber