Ostern | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/ostern-0?page=4
Gott spricht den Menschen an Ostern seine unumstößliche Liebe zu, die sogar über
Meintest du leben?
Gott spricht den Menschen an Ostern seine unumstößliche Liebe zu, die sogar über
Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen
Das Christentum entstand, weil Jesus den Menschen etwas Neues von Gott erzählte. Manche Jüdinnen und Juden glaubten Jesus, andere nicht. So entstand aus dem Judentum das Christentum.
Lieber David, Christinnen und Christen glauben, dass Jesus auferstanden ist, damit
Rabbi Hillel Rabbi Hillel fasste die Tora in dem Satz zusammen: Was dir nicht lieb
Dieses Buch erklärt, was die Bibel uns über das Leben nach dem Tod sagt. Sie benutzt dafür das Bild eines besonderen Hauses, des Hauses Gottes: Zuerst haben wir alle Wohnungen auf der Erde, die wir aus verschiedenen Gründen wieder verlassen (wir werden erwachsen oder ziehen um …). Unsere letzte Wohnung ist dann bei Gott – und eben nicht auf dem Friedhof! Wir nehmen unsere ganzen Erinnerungen und Erfahrungen dahin mit.
Irgendwie war es zu schön, zu lieb.
Er ist der Schöpfer, hat die Welt und den Menschen aus Liebe erschaffen und einen
Den Koran gibt es heute in fast allen Sprachen der Welt, auch auf Deutsch. Zuerst wurde der Koran aber in arabischer Sprache aufgeschrieben.
So lesen den Koran viele Musliminnen und Muslime auch bis heute am liebsten.
Im Mai feiern Alevitinnen und Aleviten den Tag der Heiligen Hizir und Ilyas. Damit bitten sie Gott um Gesundheit und Genesung. Hizir ist im Alevitentum der Schutzpatron des Landes, Ilyas der Schutzpatron der Meere.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,
Im Mai feiern Alevitinnen und Aleviten den Tag der Heiligen Hizir und Ilyas. Damit bitten sie Gott um Gesundheit und Genesung. Hizir ist im Alevitentum der Schutzpatron des Landes, Ilyas der Schutzpatron der Meere.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,
An Ullambana beten Buddhistinnen und Buddhisten und zünden Kerzen an für die Seelen ihrer verstorbenen Vorfahrinnen und Vorfahren, um ihnen Respekt zu erweisen und ihr Andenken in Ehren zu halten.
Verstorbene können mit der Liebe, die sie zu gezeigt haben, und durch ihr vorbildhaftes