Gewalt | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/gewalt?page=1
ist das friedliche Zusammenleben der Menschen: Sie sollen sich mit Respekt und Liebe
Meintest du leben?
ist das friedliche Zusammenleben der Menschen: Sie sollen sich mit Respekt und Liebe
Hallo. Vieles, was Jesus in der Bergpredigt gesagt hat, ist für viele Christinnen und Christen heute noch sehr wichtig.
Welche Bedeutung hat Liebe im Hinduismus? Wofür steht das Caritas Kreuz?
Am Abend vor Pessach wird in jüdischen Familien gemeinsam der Sederabend gefeiert.
Hallo lieber Religionskurs.
Die Hölle ist kein Ort, an dem der Teufel sein Unwesen treibt.
Dann erleben wir vielleicht ein Gefühl des Glücks und der Liebe und damit den „Himmel
Otis ist ein kleiner Otter, der noch nicht tauchen kann, denn sein flauschiges Babyfell lässt das noch nicht zu. Er ist noch zu klein. Aber wie soll er sich nun einen ganz eigenen Stein suchen?
Otis taucht ab Der liebe Gott versteckt sich gern In welcher Gestalt begleitet
Viele Hindus glauben, dass es den Körper schwächt, wenn Menschen sich am Dienstag ihre Haare schneiden.
Da im Hinduismus auch Haare als Körperteil gelten, treffen sich viele Hindus lieber
Mit Reich Gottes ist im Christentum sozusagen der „Be-reich“ gemeint, in dem Gott der Herrscher ist.
Liebe Hilde, an Gott zu glauben bedeutet vor allem, Gott ganz zu vertrauen.
Die Vorsilbe „Kar“ kommt von „Chara“ bedeutet „Trauer“ oder „Wehklage“ und beschreibt, dass der Freitag vor Ostern Christinnen und Christen an ein sehr trauriges Ereignis erinnert.
Vor fast 2000 Jahren rief Jesus die Menschen dazu auf, an Gottes Liebe zu glauben
Das Wort „Aleviten“ kommt von dem türkischen Wort „Alevi“.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,
Eine geistliche Alevitin heißt Ana, ihr Kollege Pir, Dede oder Baba.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,