Dürfen Christen für den Sieg einer Fußballmannschaft beten? | Religionen Entdecken https://www.religionen-entdecken.de/fragen/4444/duerfen-christen-fuer-den-sieg-einer-fussballmannschaft-beten
Lieber Liam, man kann auf verschiedene Weise fluchen.
Meintest du leben?
Lieber Liam, man kann auf verschiedene Weise fluchen.
Viele Musliminnen und Muslime machen die Süßigkeiten tatsächlich selbst und zwar gerne viel davon, damit sie sie auch an Verwandte und Freundinnen verteilen können.
Iss lieber nicht zuviel auf einmal.
Hallo. Vieles, was Jesus in der Bergpredigt gesagt hat, ist für viele Christinnen und Christen heute noch sehr wichtig.
Welche Bedeutung hat Liebe im Hinduismus?   Wofür steht das Caritas Kreuz?
Am Abend vor Pessach wird in jüdischen Familien gemeinsam der Sederabend gefeiert.
Hallo lieber Religionskurs.
Alevitinnen und Aleviten wurden und werden immer wieder verfolgt. Daher leben sie ihren Glauben oft im Verborgenen. In der Türkei ist die Religion nicht anerkannt.
Manche ältere Alevitinnen und Aleviten leben ihren Glauben lieber im Verborgenen,
Nach dem Bericht der Bibel haben die Jünger Jesus nach seinem Tod noch einmal lebendig gesehen.
Lieber David, Christinnen und Christen glauben, dass Jesus auferstanden ist, damit
Jeder Mensch darf jeden Dom besuchen. Allerdings sollte jede Besucherin und jeder Besucher Rücksicht auf die Gläubigen nehmen, sich leise verhalten und möglichst geschlossene Kleidung tragen.
Viele Gläubige haben es auch lieber, wenn Besucherinnen und Besucher möglichst geschlossene
Es gab kein „Redaktionsbüro“, das ein Konzept für die Bibel geschrieben oder alle Texte in Auftrag gegeben und eingesammelt hat. Im Laufe vieler Jahrhunderte haben die Propheten und viele andere Menschen über ihre Erlebnisse und Gedanken berichtet. Später wurden diese Berichte aufgeschrieben.
Christentum   Judentum   Christentum   Judentum   Lydia   Text von   Jane   Christina   Liebe
Es erinnert an ein spezielles Zusatzopfer, das für die Wallfahrtsfeste im Tempel gebracht wurde.
Judentum   Judentum   Religionskurs   Text von   Debora   Barbara   Hallo lieber Religionskurs
Im Alevitentum heißt Abraham auch Ibrahim. Genauso wie im Islam spielt auch im Alevitentum die Bereitschaft des Propheten Abraham (türkisch: İbrahim), seinen Sohn für Gott zu opfern, eine Rolle.
Klasse 4b von der Schule Surenland in Hamburg   Text von   Melek   Liebe Klasse 4b.