Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/worms/einzelaspekte/brilmayer.html?L=0
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
Meintest du leben?
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
Rot symbolisiert Macht über Leben und Tod, ebenso Liebe zur Gerechtigkeit.
Der Kommandant ließ sich lieber töten, als sich zu ergeben.
den Herzen aller Anwesenden und ohne Unterschied des Glaubens die gegenseitige Liebe
Mede, die sich gegen die Verbindung mit dem alten Witwer entschied und stattdessen lieber
Verschwunden sind alle Gedanken von Glück und von Liebe, von bester Zeit, denn wir
Schweigard, Jörg: Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein, Gernsbach 2005.
Schweigard, Jörg: Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein, Gernsbach 2005.
Den Rosenkranz betend – Agnes war gläubig und fromm und hegte eine tiefe Liebe zum