Die Nagelsäule in Mainz – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/?id=4688
[Bild: Alfons Rath] Zu sehen ist der untere Themenbereich "Liebe" der Nagelsäule
Meintest du leben?
[Bild: Alfons Rath] Zu sehen ist der untere Themenbereich "Liebe" der Nagelsäule
[Anm. 5] Schon seit der Schulzeit widmete er sich der Poesie, seine Liebe zu Jenny
Was war das für eine böse Welt, die mir mein Liebstes nahm.
Sie trug die Inschriften „Eine feste Burg ist unser Gott“ und „Sehet, welch eine Liebe
Sie trug die Inschriften „Eine feste Burg ist unser Gott“ und „Sehet, welch eine Liebe
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
Rot symbolisiert Macht über Leben und Tod, ebenso Liebe zur Gerechtigkeit.
Dialektgliederung Periodisierung der Sprachgeschichte Dialektgrenzen Lautkarten das auf lieb
Weltkrieg und seine Liebe zum Gesang.