Die „Affaire auf dem Goldenfels“. Zwei Augenzeugen – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/reisek-gollenfels.html?L=0
Der Kommandant ließ sich lieber töten, als sich zu ergeben.
Meintest du leben?
Der Kommandant ließ sich lieber töten, als sich zu ergeben.
Mayer starke Bindungen zu den Großeltern in der rheinhessischen Kleinstadt und eine Liebe
und Seelen zu, sie verabreichen Tränke und Beschwörungen, um Hass hervorzurufen, Liebe
Den Rosenkranz betend – Agnes war gläubig und fromm und hegte eine tiefe Liebe zum
Herzog Johann Wilhelm schrieb an den Kanzleidirektor „Faberium“ in Altenkirchen: … Lieber
: „Einen […] so recht von Herzen kommenden Gruß und Dank für all Ihre Treue und Liebe
Wirtstische gar oft mit Grauen gesehen, wie diese gottesvergessenen Menschen das liebe
Schweigard, Jörg: Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein, Gernsbach 2005.
seiner weiteren Ausbildung immer wieder finanziell unterstützt, obwohl er Paul Reis lieber
Schweigard, Jörg: Die Liebe zur Freiheit ruft uns an den Rhein, Gernsbach 2005.