Erster Weltkrieg – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/saarland/saarbruecken/einzelaspekte/saarbruecken-im-ersten-weltkrieg.html
Was war das für eine böse Welt, die mir mein Liebstes nahm.
Meintest du leben?
Was war das für eine böse Welt, die mir mein Liebstes nahm.
Aber sollte man nicht lieber die Überreste der Unglücklichen, die hier litten, starben
Reinhart Auener am 24.11.1985 Hochverehrte Gäste, sehr geehrte Damen und Herren, liebe
als Reichserzkanzlerurn:nbn:de:0291-rzd-007696-20201212-0 Roll, Christine„Sin lieb
Ausführung dieser Idee wird Ihnen Zufriedenheit der Eltern und die verdoppelte Liebe
Sie trug die Inschriften „Eine feste Burg ist unser Gott“ und „Sehet, welch eine Liebe
Rot symbolisiert Macht über Leben und Tod, ebenso Liebe zur Gerechtigkeit.
Verschwunden sind alle Gedanken von Glück und von Liebe, von bester Zeit, denn wir
Die Wormser hingen mit Liebe an dem Kaiser; das zeigte sich namentlich bei Heinrich
den Herzen aller Anwesenden und ohne Unterschied des Glaubens die gegenseitige Liebe