Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/journalismus.html
Der Haubentaucher brütet auf Süßwasserseen mit ruhigen Schilfgürteln; am liebsten
Meintest du leben?
Der Haubentaucher brütet auf Süßwasserseen mit ruhigen Schilfgürteln; am liebsten
Der Film zeigt Menschen, die auf ein Organ warten oder über Organspende nachdenken und er gibt Informationen über Abläufe einer Transplantation.
Trotzdem verdrängen wir diese Vorstellung lieber.
Sind italienische Eltern streng? Wann ziehen Jugendliche von zuhause aus? Wie groß ist eine typische Familie? Film auf italienisch, Klasse 9-13.
– La vita in campagna WDR Fernsehen Amore Wie werden Liebe, Beziehungen und Homosexualität
Die Wespenspinne kam aus dem Mittelmeerraum auf unsere Wiesen. Sie fasziniert mit ihrem schwarz-gelben Muster. Für Biologie und Geografie.
Welche Blumen mögen Schmetterlinge und Bienen am liebsten?
Berichte aus dem Unterricht einer Grundschulklasse zu der Benutzung der Folge „Auf dem Bauernhof“ von Deutsch lernen mit Mumbro & Zinell.
„Ich würde lieber in der Stadt wohnen, weil….“ oder „Ich würde lieber auf einem Bauernhof
Deutsch als Fremdsprache für die Grundschule: Socke hat ein Mäppchen und Esther zeigt Stifte, Klebstift, Schere. Wörter zum Thema Basteln.
Doch Socke will viel lieber nach links abbiegen: Denn da ist die Eisdiele!
Schnellstraßen für Fahrräder? Dänemarks Hauptstadt setzt auf Nachhaltigkeit: Aus Handelsstadt wurde moderne Metropole. Geografie Film ab Klasse 7
Rapperin Annelise schreibt am liebsten Texte über ihre Stadt, und in der autonomen
So drehst du deinen Film: Tipps und Tricks zur Bildgestaltung und dem Wechsel von Perspektiven. Medienkompetenz für Klasse 6-13
Oder doch lieber an den Rand? Die ganze Person? Oder nur das Gesicht?
Colosseum und Co: Besuchen Römer die Sehenswürdigkeiten ihrer Stadt? Stadtführung in Rom für Jugendliche. Film auf italienisch, Klasse 9-13.
– La vita in campagna WDR Fernsehen Amore Wie werden Liebe, Beziehungen und Homosexualität
Der Schriftsteller Rafik Schami spricht über sein Leben, seine verlorene Heimat Syrien und sein Werk. Für Deutsch in Klasse 9-13.
min) Geduld und Humor (16:37 min) Der Geschichten-Erzähler (17:03 min) Die Liebe