Wie geht es dir? Erzähl es uns! https://www.pausentaste.de/artikel/wie-geht-es-dir-erzaehl-es-uns/
Corona hat unseren Alltag umgekrempelt. Erzähl uns in unserer Mitmach-Aktion, wie du die Krise erlebst.
Du möchtest lieber chatten statt sprechen?
Meintest du leben?
Corona hat unseren Alltag umgekrempelt. Erzähl uns in unserer Mitmach-Aktion, wie du die Krise erlebst.
Du möchtest lieber chatten statt sprechen?
Wenn dir diese Punkte bekannt vorkommen, ist es Zeit für eine kleine Auszeit.
Der Magen als Stresstester Nicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern auch zu
Diese fünf Bücher können dazu beitragen, den Alltag für junge Pflegende ein bisschen zu erleichtern.
Betrachtungen, die bedrücken und befreien, die erzählen vom Gelingen und Scheitern der Liebe
In diesen Serien werden die Herausforderungen von jungen Pflegenden auf unterhaltsame und innovative Art und Weise aufgegriffen.
Schülerinnen und Schüler eines Berliner Gymnasiums und behandelt deren Alltag rund um Liebe
Diese Bücher sollen jüngere Kinder dabei unterstützen, besser mit der Pflegebedürftigkeit von Familienangehörigen umzugehen.
Es handelt von dem Vogel Avi und seinem liebsten Klassenkameraden, dem Kobold Muri
Ein Roman über die Studentin Tilda, die sich um ihre kleine Schwester Ida und die alkoholkranke Mutter kümmert.
: Sie schmiert ihr Schulbrote, bereitet das Abendbrot vor oder kocht für Ida am liebsten
Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern – Interdisziplinäre Arbeitsgruppe entwickelt Angebote
Kinder ihre Eltern pflegen vom 23.08.2022 ZDF 37 Grad: Meine Schwestern – zwischen Liebe
Veranstaltungsinformation zum digitalen fünften Fachtag und Netzwerktreffen im Rahmen des Projekts Pausentaste: „Young Adult Carer – junge Erwachsene mit Pflegeverantwortung am Übergang zwischen Schule, Studium/Ausbildung und Beruf.“
Dort können Sie auch angeben, an welcher Arbeitsgruppe Sie am liebsten teilnehmen
In zwei Folgen von „Herzfunk“ des WDR stehen die Sorgen und Fragen von Kindern mit suchterkrankten Eltern im Mittelpunkt.
Dabei geht es um Gefühle wie Liebe oder Trauer, um den Umgang mit Krankheiten in
In der neuen Reihe Close Up sprechen wir mit ehemaligen Young Carers über ihre Erfahrungen und Eindrücke.
“ zu mir sagte und mir damit immer ihre Wertschätzung, Liebe und Dankbarkeit entgegen