Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Den Winter vertreiben: Am ersten Fastensonntag brennen die Hutzelfeuer – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/den-winter-vertreiben-am-ersten-fastensonntag-brennen-die-hutzelfeuer/

Wird auch bei dir zu Hause der Winter mit dem „Hutzelfeuer“ ausgetrieben? Hutzelfeuer werden in vielen Orten in Hessen am ersten Fastensonntag angezündet. Was es mit diesem Brauch auf sich hat, erklärt dir Johanna Stallknecht. Sie ist Jugendwartin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Mackenzell, einem kleinen Ort in der Nähe von Fulda.
Für Eltern Für Lehrkräfte ÖkoLeo: Liebe Frau Stallknecht, in Mackenzell zündet

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bildergalerie: Insektenfreundliche Pflanzen für Garten und Balkon – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/kleine-tiere-grosse-leistung-insekten-1/

Viele finden Insekten lästig. ÖkoLeo erklärt, was für eine tragende Rolle die kleinen Tiere in unserem Ökosystem haben und warum sie auch für uns Menschen wichtig sind.
Gefahr für Kleintiere: Auf Mähroboter lieber verzichten So kannst du Insekten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natürlich bunt: So gelingt das Eierfärben! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/natuerlich-bunt-so-gelingt-das-eierfaerben/

Sie werden bemalt, versteckt und gegessen. Ostern ohne Ostereier ist kaum vorstellbar. Die Qualität der Eier und Farben kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Worauf du achten solltest, verrät dir ÖkoLeo. Für Kinder erklärt.
Darum solltest du diese Eier lieber nicht essen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit der Dunkelheit anfreunden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/mit-der-dunkelheit-anfreunden/

Sabine Frank liebt den dunklen Nachthimmel und die Sterne. Als Sternenführerin im Sternenpark Rhön hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. ÖkoLeo erzählt sie, was einen Sternenpark ausmacht, weshalb die Dunkelheit für Tiere, Menschen und Pflanzen lebenswichtig ist und sie gibt Tipps, wie du die Nacht schützen kannst.
Zum Podcast Ökoleo: Liebe Frau Frank, der Sternenpark Rhön liegt in den Bundesländern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit der Dunkelheit anfreunden – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/mit-der-dunkelheit-anfreunden/

Sabine Frank liebt den dunklen Nachthimmel und die Sterne. Als Sternenführerin im Sternenpark Rhön hat sie ihr Hobby zum Beruf gemacht. ÖkoLeo erzählt sie, was einen Sternenpark ausmacht, weshalb die Dunkelheit für Tiere, Menschen und Pflanzen lebenswichtig ist und sie gibt Tipps, wie du die Nacht schützen kannst.
Zum Podcast Ökoleo: Liebe Frau Frank, der Sternenpark Rhön liegt in den Bundesländern

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Von Moostierchen und Haien lernen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/interview-von-moostierchen-und-haien-lernen/

Simon Schneider ist Experte für die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien. Dadurch kennt er sich auch mit Bionik richtig gut aus. Er unterstützt und berät für Hessen Unternehmen und Forschung, damit diese neue Technologien entwickeln, die uns alle voranbringen. Lies nach, welche Rolle Tiere und Pflanzen dabei spielen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Ökoleo: Lieber Herr Schneider, was können wir von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Natur beobachten an Flüssen und Seen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/natur-beobachten-an-fluessen-und-seen/

Es schnattert, quakt, raschelt und platscht – in Gewässern und drumherum ist viel los. ÖkoLeo erklärt, wie du die Natur dort entdecken kannst und was du beachten kannst, um die Tiere und Pflanzen nicht zu stören.
Oder auch manchmal lieber Abstand zu halten und vor allem, den Tieren nicht unnötig

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Von Moostierchen und Haien lernen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/interview-von-moostierchen-und-haien-lernen/

Simon Schneider ist Experte für die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien. Dadurch kennt er sich auch mit Bionik richtig gut aus. Er unterstützt und berät für Hessen Unternehmen und Forschung, damit diese neue Technologien entwickeln, die uns alle voranbringen. Lies nach, welche Rolle Tiere und Pflanzen dabei spielen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Ökoleo: Lieber Herr Schneider, was können wir von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Von Moostierchen und Haien lernen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/interview-von-moostierchen-und-haien-lernen/

Simon Schneider ist Experte für die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien. Dadurch kennt er sich auch mit Bionik richtig gut aus. Er unterstützt und berät für Hessen Unternehmen und Forschung, damit diese neue Technologien entwickeln, die uns alle voranbringen. Lies nach, welche Rolle Tiere und Pflanzen dabei spielen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Ökoleo: Lieber Herr Schneider, was können wir von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Von Moostierchen und Haien lernen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/interview-von-moostierchen-und-haien-lernen/

Simon Schneider ist Experte für die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien. Dadurch kennt er sich auch mit Bionik richtig gut aus. Er unterstützt und berät für Hessen Unternehmen und Forschung, damit diese neue Technologien entwickeln, die uns alle voranbringen. Lies nach, welche Rolle Tiere und Pflanzen dabei spielen.
Für Eltern Für Lehrkräfte Ökoleo: Lieber Herr Schneider, was können wir von

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden