Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.2.1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
Lerne dich und deinen Look zu lieben.

Programm »6. Frauen-Aktionswochen 2025« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Rathaus/Gleichstellungsbeauftragte/Programm-6-Frauen-Aktionswochen-2025-.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1595.1&NavID=2751.164&La=1

Die 6. Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen starten: 28 Tage – 68 Partner – 128 Angebote Vom 3. bis 30. MÀrz 2025 finden die Neubrandenburger Frauen-Aktionswochen statt. Traditionell liegen diese um den Internationalen Frauentag, der am 8. MÀrz begangen wird. Christina KÃŒster, Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und Initiatorin der Frauen-Aktionswochen betont: „Unsere Aktionswochen, die in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal stattfinden, nehmen einen Monat lang vielseitige Themen auf und bieten Frauen in allen Stadtteilen eine Plattform, um sich auszutauschen und sich zu unterstÃŒtzen. Mit der Initiative zeigen wir die Vielfalt des Lebens und machen das wertvolle Engagement von Frauen sichtbar.“ Der Veranstaltungskalender umfasst in diesem Jahr 128 einzelne Angebote. Geplant sind beispielsweise eine gemeinsame Flaggenhissung zur Eröffnung, Workshops, VortrÀge, Foren, Filme, Kurse, Ausstellungen, Gottesdienst, Lesungen, Kranzniederlegungen, FrÃŒhstÃŒckstreffen, Feiern sowie Kreatives, Sportliches, Heilsames, Gesundes, Kulinarisches, Musikalisches u.v.m.. Besonders am 8. MÀrz, dem Internationalen Frauentag, finden zahlreiche Veranstaltungen in der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg statt. Diese sind weitestgehend kostenlos. Bei einigen ist wegen begrenzter GÀstezahl eine Anmeldung erforderlich. Eintrittsgelder werden u.a. an Frauenprojekte gespendet. Die Gleichstellungsbeauftragte, Christina KÃŒster, bedankt sich bei allen Frauengremien, Organisationen, Institutionen, Unternehmen, Vereinen sowie BegegnungsstÀtten fÃŒr das große Engagement zu den Frauen-Aktionswochen und wÃŒnscht allen gutes Gelingen. Hier finden Sie alle Angebote:
Lerne dich und deinen Look zu lieben.

Tag der StÀdtebauförderung »Aus Liebe zum Quartier« / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6248.1&object=tx%7C2751.6248.1

Am „Tag der StÀdtebauförderung“ finden in den Programmgebieten der StÀdtebauförderung in ganz Deutschland zahlreiche Aktionen statt. Der bundesweite Tag wird genutzt um mit Hilfe von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten (Tag der offenen TÃŒr, Baustellenbegehungen, Workshops, Straßenfesten) ÃŒber Projekte, Strategien und Ziele der StÀdtebauförderung zu informieren und zur Beteiligung und Mitgestaltung der breiten Öffentlichkeit einzuladen. In diesem Jahr haben ÃŒber 500 StÀdte und Gemeinden ihre Teilnahme zugesichert. Auch Neubrandenburg beteiligt sich mit zwei Veranstaltungen an diesen bundesweiten Aktionstag. Organisiert durch die KEG wird im Programmgebiet der „Nordstadt-Ihlenfelder Vorstadt“ neben dem Freizeitturnier Nordstadt-Cup „Plug & Play“ auch zum Straßenfest Auf gute Nachbarschaft eingeladen. Freizeitturnier Nordstadt-Cup „Plug & Play“ Die Freizeit-Sportanlage wurde im Juni 2007 durch StÀdtebaufördermittel gebaut und mit einem Turnier eröffnet, der Nordstadt-Cup fÃŒhrt nun (seit 2015) diese Tradition fort. Datum: 05.05.2018 Beginn: 09:15 Uhr Anstoß durch OberbÃŒrgermeister, Start des Turnieres Ende: circa 16:00 Uhr Veranstalter: Quartiersmanagement Neubrandenburg „Nordstadt-Ihlenfelder Vorstadt“ in Kooperation mit der Mobilen Jugendsozialarbeit der Caritas und dem Radiosender NB-Radiotreff 88,0 Medizinische Absicherung: Deutsches Rotes Kreuz Gastronomie: Regenbogen e. V. (Grillgut), Tollense EisbÀren (Eiswagen) NB-Radiotreff 88,0 2x LiveÃŒbertragung, Interviews vor Ort Stadtplan mit Adresse des Veranstaltungsortes (Nordstadt-Cup »Plug & Play«) Mannschaften: Insgesamt nehmen 12 Mannschaften aus dem Programmgebiet „Die Soziale Stadt“ – Nordstadt-Ihlenfelder Vorstadt sowie Neubrandenburg teil. Darunter erstmals mit der KEG-Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH ein Firmenteam. Das Teilnehmerfeld besteht aus Mannschaften aus dem Programmgebiet „Die Soziale Stadt“ aus Mannschaften mit Migrationshintergrund und Mannschaften mit Jugendlichen in besonderen Lebenslagen. Seit Beginn der Turnierreihe gibt es Mannschaften die auch weiterhin gemeinsam im Freizeitbereich trainieren und so sozial, stabile Gruppen gebildet haben. Kontakt: Quartiersmanagement Neubrandenburg Stephan Reich Ravensburgstraße 23 17034 Neubrandenburg Tel: 0395 4309634 Mobil: 0170 453 2537 E-Mail: quartiersmanagement@neubrandenburg.de Straßenfest „Auf gute Nachbarschaft“ AnlÀsslich des Tags der StÀdtebauförderung findet an der Ladenpassage „HÃŒrde 1a“ ein kleines Straßenfest unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft“ statt. Datum: 05.05.2018 Beginn: 10:00 Eröffnung durch den OberbÃŒrgermeister und Herrn Riemer (GeschÀftsfÃŒhrer KEG) sowie Vertreter Neuwoges und Neuwoba Ende: 14:00 Uhr Veranstalter: KEG-Kommunale Entwicklungsgesellschaft mbH in Kooperation mit NordStart NB Stadtplan mit Adresse des Veranstaltungsortes (Straßenfest »Auf gute Nachbarschaft«) Begleitprogramm: Spiel- und Bastelstraße HÃŒpfburg Gastronomie Floh/ Tauschmarkt Ziele: Darstellung der Maßnahmen und AktivitÀten im Programmgebiet „Die Soziale Stadt“ als Bestandteil der Stadtentwicklung PrÀsentation des „BIWAQ“-Programms und der Projektpartner StÀrkung nachbarschaftlichen Zusammenlebens Aktivierung und Teilhabe der lokalen Ökonomie und der Einwohner Verweis und Bewerbung auf das 30-jÀhrige JubilÀum der Fertigstellung des Reitbahnviertels Der GrÃŒnzug hinter dem „Bistro an der HÃŒrde“ wird der zentrale Festplatz. Hier findet statt: Live-Musik mit Jonny Henning + Musik aus der Dose Großer Trödelmarkt Kinderanimation gastronomische Versorgung HÃŒpfburg der NEUWOGES auf der Parkstraße An der HÃŒrde weitere Aktionen Kontakt: NordStart NB Andreas Meenke An der HÃŒrde 1a 17034 Neubrandenburg Mobil: 0172 3951134 E-Mail: a.meenke@nordstart-nb.de Parkmöglichkeiten Öffentliche Toiletten
Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Tag der StÀdtebauförderung »Aus Liebe

Als Zeichen der Liebe bekommt der Kulturpark eine neue Eiche!

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6519.1&object=tx%7C2751.6519.1

Heute ist ein ganz besonderer Tag fÃŒr das Ehepaar Hensel, sie feiern ihre goldene Hochzeit. Als Zeichen der Verbundenheit zu Neubrandenburg schenkten sie der Stadt eine Eiche. Wir sagen Danke und weiterhin viele glÃŒckliche gemeinsame Jahre fÃŒr das Ehepaar.
deaktivieren Startseite Startseite UntermenÌ Vorlesen Inhalt Als Zeichen der Liebe