Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Der Tastsinn im Computergehirn

https://www.mpg.de/10908419/caesar_jb_2016?c=10583665&force_lang=de

Wie entstehen Entscheidungen in unserem Gehirn? Untersuchungen am Nervensystem der Ratte zeigen, dass sich die Grundlagen solch komplexer Prozesse an detailgetreuen Modellen neuronaler Netzwerke studieren lassen. Neue Methoden erlauben es, die Struktur von Nervenzellen zu rekonstruieren, nachdem zuvor deren Funktion am lebenden Tier untersucht wurde. Aus diesen Daten können Modelle ganzer Hirnareale erstellt werden. Mit Hilfe von Computersimulationen neuronaler Aktivität in diesen Netzwerkmodellen erhoffen sich die Forscher Erkenntnisse darüber, wie Informationen im Gehirn verarbeitet werden.
Oder sollte ich doch lieber weitergehen und auf eine Brücke warten?

Der Tastsinn im Computergehirn

https://www.mpg.de/10908419/caesar_jb_2016

Wie entstehen Entscheidungen in unserem Gehirn? Untersuchungen am Nervensystem der Ratte zeigen, dass sich die Grundlagen solch komplexer Prozesse an detailgetreuen Modellen neuronaler Netzwerke studieren lassen. Neue Methoden erlauben es, die Struktur von Nervenzellen zu rekonstruieren, nachdem zuvor deren Funktion am lebenden Tier untersucht wurde. Aus diesen Daten können Modelle ganzer Hirnareale erstellt werden. Mit Hilfe von Computersimulationen neuronaler Aktivität in diesen Netzwerkmodellen erhoffen sich die Forscher Erkenntnisse darüber, wie Informationen im Gehirn verarbeitet werden.
Oder sollte ich doch lieber weitergehen und auf eine Brücke warten?

Janaki Ammal, Pionierin der Botanik

https://www.mpg.de/19986611/janaki-ammal

Neha Bhatia, Postdoktorandin am Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung, über die indische Botanikerin Janaki Ammal (1897-1984), die für ihre Studien über Pflanzenzüchtung, Genetik und Zytogenetik bekannt war. Ihre Forschungen zur Chromosomenzahl bei Pflanzen waren entscheidend für die Auswahl von Pflanzen für die Kreuzung und die Entwicklung ertragreicher Zuckerrohr-, Auberginen- und Magnoliensorten.
Was ich an der Wissenschaft liebe, ist es das Unbekannte zu entdecken und Antworten