Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Von den Zünften zur künstlichen Intelligenz: Die Renaissance von Geschäftsgeheimnissen

https://www.mpg.de/12529808/ip_jb_2018?c=12090594&force_lang=de

Das Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb untersucht den rechtlichen Schutz von Geschäftsgeheimnissen und klärt seine Bedeutung für die datengetriebene Wirtschaft. Die Forschungsergebnisse begleiten den Gesetzgeber und die Rechtsprechung in der Optimierung des Rechtssystems.
erteilen lassen und damit ihr Wissen offenlegen oder aber ihre Erfindung ohne Patent lieber

Identifikation von Biomarkern für die Sensitivität gegenüber EGFR-Inhibitoren durch molekulare Analyse von kolorektalen Karzinomen in präklinischen Modellen

https://www.mpg.de/11830409/mpimg_jb_2017?c=2191

Aus Tumoren von Patienten wurde eine Biobank vervollständigt und die enthaltenen Modelle wurden in ihrer Reaktion auf Therapien analysiert. Durch Verknüpfung molekularer Muster mit Therapieeffekten konnten neue Biomarker identifiziert werden.
.; Liebs, S.; Lange, M.; Warnatz, H.J.; Butcher, L.M.; Barrett, J.E.; Sultan, M.;

Intimität ohne Privatsphäre – das Leben wohnungsloser Menschen in Deutschland

https://www.mpg.de/14311186/eth_jb_2019

Immer mehr Menschen werden wohnungslos und sind auf staatliche Hilfe angewiesen. Ethnografische Forschung mit Betroffenen zeigt, dass die Grundrechte auf Privatsphäre und Intimität an mietrechtlich abgesicherten Wohnraum geknüpft sind und schutzbedürftige Wohnungslose diese Rechte nicht vollständig genießen können.
Auch die Themen Intimität und Liebe sind, wie Rayburn und Corzine [1] betonen, in