Riechen und schmecken, was gut ist https://www.mpg.de/10485707/insekten-polyamin-rezeptor
Polyaminrezeptoren fördern richtige Nahrungswahl und Reproduktionserfolg
Weibliche Fliegen legten ihre Eier lieber auf polyaminreichen, älteren Früchten als
Meintest du leben?
Polyaminrezeptoren fördern richtige Nahrungswahl und Reproduktionserfolg
Weibliche Fliegen legten ihre Eier lieber auf polyaminreichen, älteren Früchten als
Die Verteidigungsfähigkeit von Meerretticherdflöhen hängt von ihrer Futterpflanze und ihrem Entwicklungsstadium ab
Die Räuber hungern sich lieber zu Tode, als die Larven zu fressen, die über eine
Mohamed El-Brolosy aus Kairo ist Doktorand am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim. Er spricht über kulturelle und strukturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Ägypten, erklärt, wie bürokratische Hürden die Forschung in Ägypten behindern können und wie Karate ihm dabei hilft, sein Deutsch zu verbessern.
Neben der guten Organisation und Struktur liebe ich am meisten an Deutschland, wie
Fruchtfliegen bewegen ihre Netzhäute, um sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden
Untergrund treffen, müssen sie entscheiden, ob sie direkt hinübersteigen, oder ob sie lieber
Ein Cluster juristischer Institute entstand in den 1960er-Jahren in der Max-Planck-Gesellschaft. Er ist heute der einzige Cluster fachlich verwandter Institute in der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Sektion.
Das beschwor einen Konflikt mit den Bundesländern herauf, die es am liebsten gesehen
Fruchtfliegen bewegen ihre Netzhäute, um sich in ihrer Umwelt zurechtzufinden
Untergrund treffen, müssen sie entscheiden, ob sie direkt hinübersteigen, oder ob sie lieber
Deutschland galt über lange Zeit als Land der Sparer. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich die finanzielle Verantwortung der Bürgerinnen und Bürger zu einer langfristigen Planung hin verschoben. Die Ethnologin Hadas Weiß hat in einem Projekt am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle dieses Phänomen untersucht. Sie sieht den Wandel als Teil eines Prozesses, in dem die internationalen Finanzmärkte immer mehr politische und gesellschaftliche Bereiche durchdringen.
zitiert, wenn es um vernünftiges Haushalten geht: nicht mehr ausgeben als man hat, lieber
Antje Boetius über den Science-Fiction-Thriller „Der Schwarm“
Für mich war das alles wie eine Expedition, und ich liebe Expeditionen!
Menschen lassen sich nicht gerne beobachten, wenn sie anderen Schaden zufügen
Die Forscher haben zudem beobachtet, dass Menschen lieber verbergen, wenn sie andere
Forschende messen erstmals mit der Fitbit-Technologie den Energiehaushalt bei wild lebenden Affen
dies in unterschiedlichem Maße: Kleine Paviane bewegten sich schneller als ihnen lieb