Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Harry Potter und gewolltes Nichtwissen in der Wohlfahrtsökonomie

https://www.mpg.de/16831886/harry-potter-und-gewolltes-nichtwissen-in-der-wohlfahrtsoekonomie

Es gibt Situationen, in denen gewolltes Nichtwissen zu besseren Entscheidungen führen kann. Das gilt auch im Verhältnis von Markt und Staat, also in der Frage, wann der Staat in die Wirtschaft eingreifen sollte, um etwa ein Marktversagen zu korrigieren. Der Wirtschaftswissenschaftler Felix Bierbrauer beleuchtet Beispiele dafür und zeigt mögliche Auswirkungen auf Gerechtigkeit, Freiheit und die Motivation des Einzelnen auf.
gewolltes Nichtwissen in der Wohlfahrtsökonomie Warum wir manche Informationen lieber

Märchenhafte Leichtigkeit

https://www.mpg.de/16871183/maerchenhafte-leichtigkeit

Sentimental und vermeintlich intellektuell anspruchslos – der Begriff „Wohlfühlfilm“ wird in der Filmkritik meist abwertend verwendet. Demgegenüber steht ein interessiertes Publikum, das Filme gezielt wegen ihres Wohlfühlfaktors anschaut. Eine Studie am Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik hat nun erstmals untersucht, welche Filme aus Zuschauersicht prototypische Wohlfühlfilme sind und was den Wohlfühlfaktor ausmacht.
„Oft sind es Außenseiter, die auf der Suche nach der wahren Liebe sind, die sich