Rache ist süß https://www.mpg.de/11864829/kinder-rache
Schon Schimpansen und Kleinkinder wollen unsoziales Verhalten bestrafen
weiter mitverfolgen wollen, indem sie mit einer Münze dafür bezahlten, oder ob sie lieber
Meintest du leben?
Schon Schimpansen und Kleinkinder wollen unsoziales Verhalten bestrafen
weiter mitverfolgen wollen, indem sie mit einer Münze dafür bezahlten, oder ob sie lieber
Dank unseres Gedächtnisses können wir Vergangenes lebhaft wiedererleben. Es ermöglicht uns aber auch, auf mentale Zeitreise in die Zukunft zu gehen, indem wir uns mögliche Ereignisse ganz so vorstellen, als würden wir sie gerade erleben.
Orten gegenüber verändert hatte: Sie mochten die vorher neutral bewerteten Orte lieber
Dank unseres Gedächtnisses können wir Vergangenes lebhaft wiedererleben. Es ermöglicht uns aber auch, auf mentale Zeitreise in die Zukunft zu gehen, indem wir uns mögliche Ereignisse ganz so vorstellen, als würden wir sie gerade erleben.
Orten gegenüber verändert hatte: Sie mochten die vorher neutral bewerteten Orte lieber
Monarchfalter, Milchkrautwanzen und Tigernattern haben trotz ihrer Unterschiede erstaunliche Gemeinsamkeiten.Sie enthalten giftige Steroide, die zum Herzstillstand führen können. Außerdem warnen sie Räuber mit ihren grell orangefarbenen Markierungen: „Wenn ihr mich fresst, werdet ihr es bereuen.“ Es ist kaum vorstellbar, dass Räuber eine so gefährliche Beute verspeisen. Unsere Forschung zeigt jedoch, dass räuberische Tiere weltweit bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt haben, um den Giften zu widerstehen und trotz der lebensgefährlichen Nahrung zu überleben.
leuchtend orangefarbene Warnsignal (Aposematismus) heißt übersetzt: „Friss mich lieber
Hybridkulturen werden in der Landwirtschaft wegen ihres höheren Ertrags bevorzugt. Wir beschreiben, wie die sexuelle Fortpflanzung vermieden werden kann, um klonales Saatgut zu erzeugen, das den Hybridzustand beibehält.
Meiose genannt, die bei allen sich sexuell vermehrenden Organismen, auch bei Ihnen, liebe
Hybridkulturen werden in der Landwirtschaft wegen ihres höheren Ertrags bevorzugt. Wir beschreiben, wie die sexuelle Fortpflanzung vermieden werden kann, um klonales Saatgut zu erzeugen, das den Hybridzustand beibehält.
Meiose genannt, die bei allen sich sexuell vermehrenden Organismen, auch bei Ihnen, liebe
Monarchfalter, Milchkrautwanzen und Tigernattern haben trotz ihrer Unterschiede erstaunliche Gemeinsamkeiten.Sie enthalten giftige Steroide, die zum Herzstillstand führen können. Außerdem warnen sie Räuber mit ihren grell orangefarbenen Markierungen: „Wenn ihr mich fresst, werdet ihr es bereuen.“ Es ist kaum vorstellbar, dass Räuber eine so gefährliche Beute verspeisen. Unsere Forschung zeigt jedoch, dass räuberische Tiere weltweit bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt haben, um den Giften zu widerstehen und trotz der lebensgefährlichen Nahrung zu überleben.
leuchtend orangefarbene Warnsignal (Aposematismus) heißt übersetzt: „Friss mich lieber
Obwohl wir es doch besser wissen, entscheiden wir uns oft für Dinge, die uns nicht guttun, und ärgern uns später darüber. Dabei können wir unsere Selbstkontrolle stärken, indem wir unsere Umgebung nur etwas verändern. Das Prinzip des sogenannten „Self-Nudging“ haben zwei Wissenschaftler der Universität Helsinki und des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung entwickelt.
uns aber selbst zu gesünderer Ernährung verhelfen, wenn wir Süßes wegpacken und lieber
Monarchfalter, Milchkrautwanzen und Tigernattern haben trotz ihrer Unterschiede erstaunliche Gemeinsamkeiten.Sie enthalten giftige Steroide, die zum Herzstillstand führen können. Außerdem warnen sie Räuber mit ihren grell orangefarbenen Markierungen: „Wenn ihr mich fresst, werdet ihr es bereuen.“ Es ist kaum vorstellbar, dass Räuber eine so gefährliche Beute verspeisen. Unsere Forschung zeigt jedoch, dass räuberische Tiere weltweit bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt haben, um den Giften zu widerstehen und trotz der lebensgefährlichen Nahrung zu überleben.
leuchtend orangefarbene Warnsignal (Aposematismus) heißt übersetzt: „Friss mich lieber
Das Max-Planck-Haus in Tübingen bietet ab Herbst 2025 einen Ausbildungsplatz als Hauswirtschafter*in (w/m/d).
Wenn Du die Abwechslung liebst, Spaß am Kochen hast und dich für die dazugehörige