Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Andrius Arutiunian. Under The Cold Sun / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Andrius-Arutiunian-Under-The-Cold-Sun.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25703.1&NavID=37.612&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Der armenisch-litauische KÃŒnstler und Komponist Andrius Arutiunian prÀsentiert eine neue Version seiner groß angelegten Installation Å¥Under the Cold SunÅ€ (2024/25). Das Werk, das mit der Architektur der historischen Klosterkirche des Kunstmuseums Magdeburg spielt, stÃŒtzt sich auf zwei wesentliche Elemente – Licht und Klang – um seinen hypnotischen Zustand zu erzeugen.
17.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben

Andrius Arutiunian. Under The Cold Sun / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Andrius-Arutiunian-Under-The-Cold-Sun.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25699.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Der armenisch-litauische KÃŒnstler und Komponist Andrius Arutiunian prÀsentiert eine neue Version seiner groß angelegten Installation Å¥Under the Cold SunÅ€ (2024/25). Das Werk, das mit der Architektur der historischen Klosterkirche des Kunstmuseums Magdeburg spielt, stÃŒtzt sich auf zwei wesentliche Elemente – Licht und Klang – um seinen hypnotischen Zustand zu erzeugen.
13.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben

Opération Béton / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Op%C3%A9ration-B%C3%A9ton.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25101.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Beton vereint kreative Schöpfung ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe. Die enorme Vielgestaltigkeit des Baustoffes erlaubt unendliche Möglichkeiten der Anwendung in Architektur und Kunst. Die Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg vereint Werke von Karl-Heinz Adler (1927-2018), Erasmus Schröter (1956-2021), Carsten Nicolai (*1965) und Marta Dyachenko (*1990).
08.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben

Opération Béton / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Op%C3%A9ration-B%C3%A9ton.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25099.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Beton vereint kreative Schöpfung ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe. Die enorme Vielgestaltigkeit des Baustoffes erlaubt unendliche Möglichkeiten der Anwendung in Architektur und Kunst. Die Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg vereint Werke von Karl-Heinz Adler (1927-2018), Erasmus Schröter (1956-2021), Carsten Nicolai (*1965) und Marta Dyachenko (*1990).
06.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben

Opération Béton / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Gesundheit/Menschen-mit-Behinderungen/Op%C3%A9ration-B%C3%A9ton.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25107.1&NavID=37.612&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Beton vereint kreative Schöpfung ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe. Die enorme Vielgestaltigkeit des Baustoffes erlaubt unendliche Möglichkeiten der Anwendung in Architektur und Kunst. Die Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg vereint Werke von Karl-Heinz Adler (1927-2018), Erasmus Schröter (1956-2021), Carsten Nicolai (*1965) und Marta Dyachenko (*1990).
15.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben

Opération Béton / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Soziales/Menschen-mit-Behinderungen/Op%C3%A9ration-B%C3%A9ton.php?object=tx%2C37.7470&ModID=11&FID=698.25107.1&NavID=37.609&La=1&kat=698.306&k_sub=1

Beton vereint kreative Schöpfung ebenso wie das gesamte Spektrum zwischen Zerstörung, Wiederaufbau und Umweltkatastrophe. Die enorme Vielgestaltigkeit des Baustoffes erlaubt unendliche Möglichkeiten der Anwendung in Architektur und Kunst. Die Ausstellung im Kunstmuseum Magdeburg vereint Werke von Karl-Heinz Adler (1927-2018), Erasmus Schröter (1956-2021), Carsten Nicolai (*1965) und Marta Dyachenko (*1990).
15.05.2025 Uhrzeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Kunstmuseum Magdeburg Kloster Unser Lieben

Korvette Magdeburg: Neuer Kommandant trägt sich ins Gästebuch ein / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Leben-in-Magdeburg/Umwelt/Klimaschutzportal/Klimawandel-br-Klimaanpassung/index.php?NavID=37.731&object=tx%2C698.15544.1&La=&La=1&oNavID=37.731

Der neue Kommandant der Korvette Magdeburg, Benjamin Bachmann, Besatzungsmitglieder sowie Vertretende des Freundeskreises der Korvette sind am 15. Dezember von Oberbürgermeisterin Simone Borris im Alten Rathaus empfangen worden. Zu diesem Anlass trug sich Korvettenkapitän Bachmann in das Gästebuch der Landeshauptstadt Magdeburg ein.
Besichtigung der Gruson-Gewächshäuser, des Dommuseums Ottonianum und des Klosters Unser Lieben