Hermann Hesse, Herbst, 1921 · Galerie Ludorff https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-herbst-1
Aquarell und Tusche auf Papier; 2 Blätter, je 21,9 × 17,6 cm
Liebe Vögel im Laub, Liebe Brüderlein, Lasset uns singen und fröhlich sein, Bald
Meintest du leben?
Aquarell und Tusche auf Papier; 2 Blätter, je 21,9 × 17,6 cm
Liebe Vögel im Laub, Liebe Brüderlein, Lasset uns singen und fröhlich sein, Bald
Kugelschreiber, Buntstift und Bleistift auf Motivkarte; 14,9 × 10,5 cm | 5 3/4 × 4 1/4 in; Signiert, „26 10 69“ datiert, „2 Reden Ueber 1 Frau“ bezeichnet und mit der Uhrzeit der Entstehung „5 00“ versehen sowie rückseitig signiert
signiert Rückseitig eigenhändig beschriebene Karte an Johannes Gross: „26.10.69 Lieber
Holzschnitt auf Postkarte; Darstellung: 8,7 × 14,5 cm , Blatt: 10,5 × 15,5 cm; Rückseitig Postkarte von Erich und Siddi Heckel sowie Tekla und Alfred Hess an Otto und Elsbeth Mueller; Probedruck außerhalb der Auflage von 500 + 30 num. auf Bütten erschienen im Katalog der Grafik-Ausst. „Erich Heckel“ bei J. B. Neumann, Berlin 1923
Nr. 332 „Lieber Mueller liebe Elsbeth, Heckel hat Euch sicher noch nicht gedankt
Holzschnitt auf Postkarte; Darstellung: 8,7 × 14,5 cm , Blatt: 10,5 × 15,5 cm; Rückseitig Postkarte von Erich und Siddi Heckel sowie Tekla und Alfred Hess an Otto und Elsbeth Mueller; Probedruck außerhalb der Auflage von 500 + 30 num. auf Bütten erschienen im Katalog der Grafik-Ausst. „Erich Heckel“ bei J. B. Neumann, Berlin 1923
Nr. 332 „Lieber Mueller liebe Elsbeth, Heckel hat Euch sicher noch nicht gedankt
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Liebe zu Delft Die Liebe zu Delft ist ein wiederkehrendes Thema in den Werken von
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Liebe zu Delft Die Liebe zu Delft ist ein wiederkehrendes Thema in den Werken von
Holzschnitt auf Postkarte; Darstellung: 8,7 × 14,5 cm , Blatt: 10,5 × 15,5 cm; Rückseitig Postkarte von Erich und Siddi Heckel sowie Tekla und Alfred Hess an Otto und Elsbeth Mueller; Probedruck außerhalb der Auflage von 500 + 30 num. auf Bütten erschienen im Katalog der Grafik-Ausst. „Erich Heckel“ bei J. B. Neumann, Berlin 1923
Nr. 332 „Lieber Mueller liebe Elsbeth, Heckel hat Euch sicher noch nicht gedankt
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Liebe zu Delft Die Liebe zu Delft ist ein wiederkehrendes Thema in den Werken von
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Ausstellungen Messen Publikationen News Galerie Horst Janssen Liebe
Die Galerie Ludorff handelt mit Werken des Deutschen Impressionismus, des Expressionismus, der Nachkriegsabstraktion und ausgewählter zeitgenössischer Künstler.
Januar 2013 Hermann Hesse Der Anfang aller Kunst ist die Liebe – Aquarelle und