Lernnetz24 – Aktuelles (Archiv 2012) https://www.lernnetz24.de/html/aktuell_2012.html
Archiv 2012: Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
Anliegen der Übung, und wer nicht üben will oder nicht zu üben braucht, sollte lieber
Meintest du leben?
Archiv 2012: Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
Anliegen der Übung, und wer nicht üben will oder nicht zu üben braucht, sollte lieber
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen: Adjektiv + Verb: (frohlocken, langweilen, liebäugeln, vollbringen) – Wortgruppendiktat 1
langweilen nach einem schweren Sieg frohlocken sein Lebenswerk vollenden seinen Liebsten
Rechtschreibung: Stammprinzip: Auslautverhärtung: Die Schreibung von Wortstämmen und die Auslautverhärtung (das Rad, der Rat) – Wortgruppendiktat 2
Wortgruppendiktat 2 ID: 2 ein kleines Kalb füttern den richtigen Abstand halten lieber
Rechtschreibung: Regeln: Stammprinzip: Unterscheidungsprinzip: Gleich lautende Wörter mit unterschiedlicher Schreibung (Seite, Saite)
Sie glaubten, ihre Liebe würde ewig währen.
Rechtschreibung: Regeln: Großschreibung: Verben: Großschreibung substantivierter Verben (ins Rollen kommen, im Liegen lesen)
mein Streben, unser Hoffen, kein Jammern beim Erlernen des Lesens, die Kunst des Liebens
Übung 1 (1.6.1.2 Präpositionen mit dem Dativ)
(ein) Maria fährt lieber mit ____ Bus als mit ____ Bahn.
Übung 1 (1.10.1.1 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb)
MARIAS LIEBSTE BESCHÄFTIGUNG WAR SCHON IMMER DAS BESTIMMEN VON WORTARTEN.
Rechtschreibung: Schärfung: Suffixe (-in, -nis, …): Verdopplung des Konsonanten bei Wörtern auf -in, -nis, -as, -is, -os, -us – Wortgruppendiktat 1
Autobussen zur Schule bringen sich beim Überwinden eines Hindernisses ein Bein brechen lieber
Übung 10 (1.10.1.1 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb)
DER FILM IST DOCH LANGWEILIG, LASS UNS LIEBER FUSSBALL SPIELEN.
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Komposita II: Substantivisch gebrauchte Komposita, deren Grundwort kein Substantiv ist (Taugenichts) – Wortgruppendiktat 1
Stelldichein gehen Suppengrün kaufen beim Teppichklopfen den Nachbarn wecken seiner Liebsten