Übersicht Wortarten https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/wortarten.html
Übersicht: Wortarten mit Erklärungen
Sehr liebe ich dich und niemanden sonst. Gestern war die Feier schön.
Meintest du leben?
Übersicht: Wortarten mit Erklärungen
Sehr liebe ich dich und niemanden sonst. Gestern war die Feier schön.
Übung 1 (1.6.1.1 Präpositionen mit dem Akkusativ)
(ein) Ja, liebe Petra, dieses Geschenk ist für ____.
Rechtschreibung: s-Laute: s vor Vokal: Stimmhaftes s vor Vokal im Wortinlaut geschrieben als s (sauber, Sonne) – Wortgruppendiktat 1
Hosen in den Kniekehlen tragen den Kaiser verehren sieben Lose ziehen seiner Liebsten
Rechtschreibung: Zusammenschreibung: Zusammensetzungen: Präposition/Adverb + Verb: (hintergehen, widersprechen) – Wortgruppendiktat 1
böse Absichten unterstellen immer den Mund halten und nie widersprechen seine Liebste
Rechtschreibung: GKS: Schwierigkeiten gemixt: Groß- und Kleinschreibung: Schwierigkeiten gemixt: – Satzdiktat 6
Kein Liebender möchte getrennt von seiner Liebsten sein.
Rechtschreibung: Getrennt- und Zusammenschreibung: Rat suchend: Verbindungen des Typs Rat suchend, ratsuchend, guten Rat suchend – Wortgruppendiktat 4
Spieler abwerben hochfliegende Träume haben im Unterricht schlafende Schüler lieber
Rechtschreibung: das/dass: Anfänger: Einsetzübung 7
hast mich tausendfach ermahnt und zurechtgewiesen, aber ich glaube, ____ du mir lieber
Rechtschreibung: Getrenntschreibung: Adverb + Verb: Getrenntschreibung von Verbindungen des Typs Adverb + Verb (heute fehlen) – Wortgruppendiktat 2
etwas daneben ablegen im Sommer barfuß gehen im Regal unten liegen im Winter lieber
Rechtschreibung: Zeichensetzung: Relativsätze: Das Komma bei Relativsätzen – Satzdiktat 2
Der Mann, den ich liebe, ist stark, zärtlich und gut. 112 Wörter Themenübersicht
Übung 5 (2.3.5.3 Genitiv, Dativ-, Akkusativ- und Präpositionalobjekte)
Draußen sah es nach Regen aus, sodass wir uns lieber einen Film einlegten.