Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Versuch 1: Chromatographie von Farbstoffgemischen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/duennschichtchromatographie-farbstoffe-schmerztabletten/versuch-1-chromatographie-von-farbstoffgemischen/

Einstieg in die Chromatographie-Praxis: Hier finden Sie Hinweise zur Durchführung, Ergebnisbeispiele und eine ausführliche Versuchsanleitung für die Lernenden.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Chromatographie – eine revolutionäre Technik

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/duennschichtchromatographie-farbstoffe-schmerztabletten/chromatographie-eine-revolutionaere-technik/

Allgemeine Hinweise zur Dünnschichtchromatographie; ein Simulationsprogramm veranschaulicht die Vorgänge bei der multiplikativen Verteilung.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Jahrgangsstufe 11: Le Chatelier und die Kohlensäure

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/seite/ue/das-prinzip-von-le-chatelier-einmal-anders/jahrgangsstufe-11-le-chatelier-und-die-kohlensaeure/

Ausgehend vom Kontext „Kohlensäure in Getränkeflaschen“ werden die Möglichkeiten zur Beeinflussung der chemischen Gleichgewichts untersucht, bevor das sauerstoffhaltige „Powergetränk“ kritisch bewertet wird.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Anleitungen, Folien, Arbeitsblätter, Daten, ArcExplorer

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/seite/ue/wasser-im-nahen-osten-einfuehrung-in-ein-gis-tool/anleitungen-folien-arbeitsblaetter-daten-arcexplorer/

Themenübersicht und Einführung in die Funktionen des ArcExplorers, Arbeitsblätter zu Ländern und Hauptstädten sowie Flüssen und Seen des Nahen Ostens mit Musterlösungen und der Datenbaustein.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen