Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Das Lernen im Modellunternehmen

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/nachhaltiges-wirtschaften-im-modellunternehmen/das-lernen-im-modellunternehmen/

Unter einem Modellunternehmen ist ein virtuelles Unternehmen zu verstehen, in dem die Schülerinnen und Schüler in fünf verschiedenen Abteilungen (Einkauf, Verkauf, Personal, Sekretariat, Rechnungswesen) arbeiten. Die Außennwelt (Kunden, Lieferanten, Bank) wird ebenfalls von Schülerinnen und Schülern simuliert.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Die Grenzen der Informationsfreiheit

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/der-digitale-graben-durch-die-informationsgesellschaft/die-grenzen-der-informationsfreiheit/

Das Internet ermöglicht es, weltweit über Landesgrenzen hinweg schnell zu kommunizieren. Was allgemein als Vorteil dieser Informationstechnologie gilt, sehen autoritäre Staaten mit Misstrauen. Sie überwachen den Datenverkehr und Informationsaustausch im Netz.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Afrika – Ein Musterbeispiel für den digitalen Graben

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/der-digitale-graben-durch-die-informationsgesellschaft/afrika-ein-musterbeispiel-fuer-den-digitalen-graben/

Von weltweit 606 Millionen Internetnutzern kommt nur ein Prozent aus Afrika. Den Kontinent selbst durchzieht ein breiter digitaler Graben.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Baustein 3

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/seite/ue/schlagwort-globalisierung/baustein-3/

Globalisierung betrifft viele Lebenszusammenhänge, zum Beispiel Wirtschaft, Verkehr, Kommunikation … Globalisierung betrifft jeden Einzelnen: neue Möglichkeiten weltweiter Verbindungen, mit Auswirkung auf Arbeitsplätze, soziale Absicherung, Konsumgewohnheiten, Veränderungen in der Umwelt.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen