Dein Suchergebnis zum Thema: lieben

Meintest du leben?

Lösungen zu den Arbeitsblättern „Säugetierzähne“

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/natur-und-umwelt/unterrichtseinheit/seite/ue/saeugetierzaehne/loesungen-zu-den-arbeitsblaettern-saeugetierzaehne/

Damit Ihre Schülerinnen und Schüler die Lösungen auch tatsächlich selbst erarbeiten, stellen wir sie nur im geschlossenen Bereich „Mein LO“ zur Verfügung.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Die Impressionisten

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/unterrichtseinheit/seite/ue/impressionismus-farbe-licht-revolution/die-impressionisten/

Im Internet gibt es viele Informationen zu Monet, Manet, Renoir und Degas, deutlich weniger dagegen zu den Impressionistinnen Berthe Morisot und Mary Cassat. Hier eine Auswahl der empfohlenen Werke und eine Übersicht der wichtigsten Informationen zu den Malerinnen und Malern.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

Ostalgie, Systemkritik, Märchen? Meinungen zum Buch

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/thomas-brussig-am-kuerzeren-ende-der-sonnenallee/ostalgie-systemkritik-maerchen-meinungen-zum-buch/

Zum Abschluss der Lektüre stehen Beurteilungen zum Roman im Mittelpunkt. Kreatives Schreiben ist sowohl bei Rezensionen als auch im Zusammenhang mit den Märchenelementen des letzten Kapitels möglich.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen

2. Stunde: Rezeption und Pressespiegel

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/seite/ue/steven-johnson-neue-intelligenz/2-stunde-rezeption-und-pressespiegel/

Bevor in der nächsten Stunde näher auf die Argumentation im Buch eingegangen wird, soll hier die Wirkung, die das Buch in der Medienlandschaft ausgelöst hat, näher untersucht werden.
Liebe Lehrkräfte, wie steht es aus Ihrer Sicht um die Finanzkompetenz Ihrer Schülerinnen